Das Bits&Bäume-Sporangium
, Borg

So wie Farnpflanzen ihre Sporen aus der Kapsel mit bis zu 10m/s heraus in die Welt katapultieren, auf dass sie dort auf fruchtbaren Boden fallen, werden unsere 8 Expert*innen ihr Nerd- und Fach-Wissen weitergeben – spektakulär, wirkungsvoll und unterhaltsam. So bunt wie die besten Slams, so dicht wie die besten Lightning Talks: 8 Antworten auf die Frage, warum Techies und Ökos zusammengehören.


8 Mikrokosmen, 8 Expertinnen, je 8 Minuten zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Bei der Bits&Bäume 2018 kamen Aktivist
innen der Tech-Community und jene der Nachhaltigkeitsrichtungen zusammen, um einander ihre Fragen und Lösungsansätze zu erklären, sie zu diskutieren und gemeinsam eine bessere Zukunft zu erdenken. Wichtiger Teil war dabei auch einzutauchen in die jeweilig anderen Mikrokosmen, einander abzuholen und die Schnittstellen zu finden. Das erste "Sporangium" hat in diesem Sinne wichtige Themen beider Bereiche aufgegriffen. Für de C3 liegt nun der Fokus auf der Verbindung von Technologie und Nachhaltigkeit: Wie kann digitale Nachhaltigkeit, wie nachhaltige Digitalisierung aussehen?

Speaker*innen:
tba – Klimawandel?! Echt jetzt?!!!
tba – technologische Fragen in der Entwicklungsarbeit
Carina Haupt: Nachhaltige Softwareentwicklung (für weniger explodierende Raketen)
Elenos Manifesti: Wir fordern! Das Bits&Bäume-Manifest
Isabella Hermann: Ökos im Weltraum? Nachhaltigkeit in Science Fiction
Julia – Raum für Wissen
Lisa Passing: Ökostrom != Ökostrom. Down the green energy rabbit hole
Viktor Schlüter: Datenschutz? Klimaschutz? Zukunft!

Durchs Sporangium katapultieren wie immer julika & Rainer