Version 0.6 1. September 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „H20 CGN - Kulturförderung BürgerInnen Engegement Regionalität“ von Philipp Treudt (1. September 2023 15:00, Raum 308 → 1. September 2023 16:00, Raum 415).
Version 0.5 1. September 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Qualität als Gesprächsöffner (Christoph Happermann)“
- „Gartenlabor Museum Schnütgen“ von Marleen Ehmanns, Christina Clever-Kümper
- „Beste Erfahrungen in praktischer Nachhaltigkeit (Institutionell & privat) (Susanne & Eva)“
- „Öko-Verantwortung im internationalen Austausch im Musikbereich“ von Birgit Ellinghaus
- „Teilen & Tauschen zusammen mit Remida Materiallager Zirkulationen. (Astrid)“
- „Klimaschutz, Nachhaltigkeit + die grüne Stadt ausstellen, aber wie? (Sascha p. + Kölnisches Stadtmuseum)“
- „Q&A Weiterbildung im Transformationsmanagement nachhaltige Kultur“
- „Kulturelle Innovation für Nachhaltigkeit (Nicole Loeser)“
- „Bilder für alle (Andreas, Johanna)“
- „Nachhaltigkeitskultur Köln (Code of Conduct)“
- „H20 CGN - Kulturförderung BürgerInnen Engegement Regionalität“ von Philipp Treudt
- „Dorfteich in Bickendorf“ von Dr. Wolfgang Stöcker
- „Kulturklima“ von Ulrike Kessing
- „KOMPASS - neues Förderprogramm für Soloselbstständige der Kultur- und Kreativwirtschaft auch für Nachhaltigkeit?“ von Claudia Budana
- „Zukunftsarbeit Kulturquartier Köln Kalk Inklusives Kunsthaus“
- „"Bedarfsanalyse Nachhaltigkeit in der Kultur- und Kreativszene in Köln" – Kurze Vorstellung der Ergebnisse“ von ökoRAUSCH
Version 0.4 31. August 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Sessionplanung“ von Sascha Foerster.
Version 0.3 29. August 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.2 29. August 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.1 4. Juli 2023
Wir haben unsere erste Programmversion rausgebracht!