Gartenlabor Museum Schnütgen
Das Museum Schnütgen beherbergt eine herausragende Sammlung mittelalterlicher sakraler Kunst, die in der musealisierten Cäcilienkirche und dem modernen Erweiterungsbau präsentiert wird. Mit der Umgestaltung der an die Kirche angrenzenden Parkfläche wurde das Museum 2010 um einen mittelalterlichen Klostergärten nachempfundenen Museumsgarten bereichert. Dieser Garten soll nun ein außerschulischer Lernort der Nachhaltigkeits- und Umweltbildung werden, in dem Schülerinnen und Schüler der Primarstufe klimaschonendes Verhalten kennen und umzusetzen lernen.
Durch gemeinsames Anlegen, Bepflanzen und Pflegen von Hochbeeten im Museumsgarten erproben Kinder verschiedene Strategien des Urban Gardening und gestalten den Stadtraum aktiv mit. Workshops und Führungen schlagen die Brücke zur Sammlung. Die mittelalterliche Glaubens- und Lebenswelt, die sich unter anderem in der Motivik, der kostbaren Gestaltung und Funktion der im Museum Schnütgen bewahrten Kunstwerke niederschlagen, ermöglichen es, aktuelle Fragen des nachhaltigen Umgangs mit der Natur und begrenzten Ressourcen, des Konsums und der Gesundheit auch aus der historischen Perspektive zu reflektieren. Dieser multiperspektivische Zugang ist das besondere Potenzial des Museumsgartens als außerschulischen Lernort.