Das Profilbild der Vortragenden
Achim Meurer
  • Das Phänomen „Rahmwirsing“ und SocialMedia
Das Profilbild der Vortragenden
Anna Scheffold | Tourismuszukunft

Hi, ich bin Anna und Teil des Netzwerks Tourismuszukunft - Realizing Progress.
Als Beraterin für Strategie und Experience Design bringe ich unternehmerische Ziele mit den Wünschen der Zielgruppe zusammen. Das große Stichwort: Perspektivenwechsel!
Mein Herz schlägt höher, wenn ich auf einem meiner Räder unterwegs bin oder beim Laufen neue Pfade entdecke und so in den tiefen Austausch mit der Natur gehen kann.

  • Tourismustrend (Mikro-) Abenteuer - wie erzeugen wir daraus Wertschöpfung?
Das Profilbild der Vortragenden
Antonia Alberti

Projektmanagerin Kampagnenmanagement bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

  • Reiseinspiration mit Pinterest
Das Profilbild der Vortragenden
Beate Heiting, Bett +Bike

Beim Landesverband des ADFC Hessen bin ich die zuständige Regionalmanagerin für Bett+Bike Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland.

  • Qualität im Radtourismus
Das Profilbild der Vortragenden
Christian Leetz
  • Gästeerlebnis in Zeiten von Corona
Das Profilbild der Vortragenden
David Moliterni
  • Corona - Treiber der digitalen Transformation in der Freizeitbranche?
Das Profilbild der Vortragenden
Dr. Barbara Ellermeier

Seit 2004 untersucht Dr. Barbara Ellermeier virtuell-digitale Angebote für Museen und Tourismus, u.a. in ihrer Doktorarbeit. Sie ist Römer-Fan (hat den kompletten Limes bereist) und Schnellleserin (liest 300+ Bücher pro Jahr). Die Historikerin und Expertin für E-Learning recherchiert, plant und textet für die Webapp http://pickablue.de

  • Überblick 2021/22: Digitale Gästeführer — was gibt es momentan?
  • Kontaktlose Weinwanderung — wie geht das?
Das Profilbild der Vortragenden
Erhardt Vortanz

Radtourismusreferent des ADFC Landesverbands Rheinland-Pfalz / Verkehrsplaner mit Fachrichtung Radwegweisung, seit 2019 im Ruhestand

  • Wildwuchs bei Routeninformationen und GPS-Tracks und ihre Folgen
Das Profilbild der Vortragenden
Frank Hamm

Der Entspannende | Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Autor & Wanderblogger

  • Virtuelle Weinwanderung - wie geht das?
Das Profilbild der Vortragenden
Friederike Zink

Seit 1,5 Jahren bei Outdooractive brenne ich für die Themen Tourismus, Digitalisierung und Besucherlenkung. In meiner Freizeit verbringe ich die Zeit gern am Berg, ob zu Fuß oder mit dem MTB ist dabei egal.

  • Reichweite durch und mit Outdooractive: Wie lese ich den Content Reach Report richtig!?
Das Profilbild der Vortragenden
Knut Scherhag
  • Thema Lärm
Das Profilbild der Vortragenden
Lukas Schmitt
  • Content-Produktion im Zeitalter der Digitalisierung, Lukas Schmitt
Das Profilbild der Vortragenden
Martin Löwen-Mörsdorf

99° Gesellschafter / Geschäftsführer · pickablue Mitgesellschafter

  • Kontaktlose Weinwanderung — wie geht das?
Das Profilbild der Vortragenden
Melanie Ahr

Projektmanagerin Social Media & Online Marketing

  • Reiseinspiration mit Pinterest
Das Profilbild der Vortragenden
Monika Meurer

Mitinhaberin der Agentur Die Meurers. Wir unterstützen familiengeführte Hotels dabei mit ihren Gästen in Kontakt zu bleiben. Und unterstützen Destinationen dabei mit ihren Leistungspartnern zu kommunizieren.

  • Zielgruppen, Stammgäste und andere Unverträglichkeiten
Das Profilbild der Vortragenden
Nadine de Bock
  • Nachhaltigkeit im Tourismus
Das Profilbild der Vortragenden
Prof. Dr. Eberhard Kurz & Lukas Noll
  • Smart City/Smart Region - Einsatzmöglichkeiten für den Tourismus in Rheinland Pfalz
Das Profilbild der Vortragenden
Prof. Thomas Steffen

Dipl.-Designer, seit 1995 geschäftsführender Gesellschafter der Lindner & Steffen GmbH in Nastätten (Agentur für Unternehmenskommunikation, Konzeption und Gestaltung von Bildschirm- und Printmedien), 2003 bis 2015 Professor für Gestaltung am Studiengang Medieninformatik der Hochschule RheinMain Wiesbaden, seit 2014 verantwortlich für Weiterentwicklung und Betrieb des römischen Freilichtmuseums Limeskastell Pohl am UNESCO-Weltkulturerbe Obergermanisch-Raetischer Limes. Das Limeskastell wird von der Ortsgemeinde Pohl (350 Einwohner) mit ca. 35 Ehrenamtlern und 15.000 Besuchern jährlich (2019) betrieben. Es wurde 2009 – 2011 als eines der beiden »Leuchtturmprojekte am Limes« mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz und der Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP erbaut.

  • Überblick 2021/22: Digitale Gästeführer — was gibt es momentan?
Das Profilbild der Vortragenden
Sarah Bitz
  • Gendergerechte Sprache im Tourismus
Das Profilbild der Vortragenden
Sebastian Mattner

Leiter Vertrieb destination.one (neusta destination solutions und Hubermedia)

  • Besucherlenkung in der Destination, Sebastian Mattner
Das Profilbild der Vortragenden
Sebastian Platz
  • Kontaktlose Weinwanderung — wie geht das?
Das Profilbild der Vortragenden
Stephan Mahlow

Gastgeber bei "RUND UMS Eck - Der Koblenz-Podcast"
Inhaber von Mahlow Media e.K., 56333 Winningen/Mosel

  • Die Podcasts-Session
  • Wie weiter mit dem Homeoffice?