10.06.2021 –, Schatzkammer
Selbstfahrender Tourismus ist gerade in RLP ein wichtiger Aspekt, bspw. in der Pfalz, der Eifel und den Flusstälern. Dabei kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen den Gästen und Bewohnern, sei es durch zu schnelles oder zu langsames Fahren oder übermäßige Lärmentwicklung. Der ADAC Mittelrhein hat eine Kampagne „Leise Fahren. Lärm ersparen“ dazu gestartet, die sich derzeit in der Pilotphase befindet, die Kampagne Silent Rider hat es bis in den Deutschen Bundestag geschafft. Welche Ansätze für ein respektvolles Nebeneinander lassen sich entsprechend realisieren?