Wildwuchs bei Routeninformationen und GPS-Tracks und ihre Folgen
10.06.2021 , feratel

Immer wieder kommt es zu Irritationen beim Nutzer (in meinem Bereich sind es Radtouristen), weil die im Internet verfügbaren Strecken-Informationen unvollständig, widersprüchlich oder falsch sind. "Ich habe beim Portal XYZ nachgesehen, mir den Track auf das Smartphone heruntergeladen (oder ausgewählt) und dann ... begann das Abenteuer". Es folgen Erfahrungsberichte von missglückten Radtouren oder sogar mehrtägigen Radreisen.
Was können wir tun um Abhilfe zu schaffen? Was ist zu empfehlen? Was ist zu vermeiden? Wo sind die größten Fallen? Welche Quellen sind zuverlässig?

Radtourismusreferent des ADFC Landesverbands Rheinland-Pfalz / Verkehrsplaner mit Fachrichtung Radwegweisung, seit 2019 im Ruhestand