Education Innovation Lab

Das Education Innovation Lab ist ein Think & Do Tank, der sich für eine grundlegende Transformation unserer Bildungssysteme engagiert. Dafür schaffen wir im engen Austausch mit Expertinnen, Lehrerinnen und Schüler*innen Lernumgebungen, die kritisches Denken und aktives Gestalten einer nachhaltigen Zukunft ermöglichen.

www.education-innovation-lab.de

The speaker's profile picture

Sessions

09-30
17:00
60min
Interaktives Kennenlernen der Digital Sparks Plattform
Education Innovation Lab

In dieser Session stellt euch das Team des Education Innovation Lab die Lernplattform "Digital Sparks" vor. Was sind Digital Sparks? Digital Sparks sind kostenfreie online-Workshops für Schüler*innen ab der 9. Jahrgangsstufe zu gesellschaftsrelevanten Themen. Aktuell gibt es die Workshops "KI & Diskriminierung", "Gleichberechtigung & Identität", "Kreislaufwirtschaft" und "Zukunftsforschung" auf der Plattform.
In der Session zeigen wir euch die Plattform und führen interaktiv unsere liebsten Methoden und Inhalte mit euch durch. In einem Mini-Ideensprint können abschließend alle Teilnehmende eigene Anwendungsmöglichkeiten der Plattform entwickeln. Wir freuen uns auf euch.

Website Digital Sparks: www.digital-sparks.org
Website Education Innovation Lab: www.education-innovation-lab.de
Video Digital Sparks: https://www.youtube.com/watch?v=8BVJvHvNZz4

Workshopprogramm Erwachsene
Löwenzahn
60min
Interaktives Kennenlernen der Digital Sparks Plattform
Education Innovation Lab

In dieser Session stellt euch das Team des Education Innovation Lab die Lernplattform "Digital Sparks" vor. Was sind Digital Sparks? Digital Sparks sind kostenfreie online-Workshops für Schüler*innen ab der 9. Jahrgangsstufe zu gesellschaftsrelevanten Themen. Aktuell gibt es die Workshops "KI & Diskriminierung", "Gleichberechtigung & Identität", "Kreislaufwirtschaft" und "Zukunftsforschung" auf der Plattform.
In der Session zeigen wir euch die Plattform und führen interaktiv unsere liebsten Methoden und Inhalte mit euch durch. In einem Mini-Ideensprint können abschließend alle Teilnehmende eigene Anwendungsmöglichkeiten der Plattform entwickeln. Wir freuen uns auf euch.

Website Digital Sparks: www.digital-sparks.org
Website Education Innovation Lab: www.education-innovation-lab.de
Video Digital Sparks: https://www.youtube.com/watch?v=8BVJvHvNZz4

Workshopprogramm Erwachsene
15min
Wohin soll die Reise gehen? Manifest für zukunftsfähige Bildung - Vorstellung, Gespräch, Inspiration
Education Innovation Lab

Das Manifest für zukunftsfähige Bildung umfasst acht Forderungen und beschreibt: Wohin könnte die Reise gehen, wenn wir nur mutig genug sind aufzubrechen, um Schule und Lernen neu zu gestalten? In dieser Session wollen wir das Manifest mit euch diskutieren und es als konkrete Grundlage für eine geführte Brainstorming Session zu den folgenden Fragen nehmen: Was forderst du für die Schule der Zukunft? Was kannst du tun, damit diese Forderungen Realität werden?
Wir freuen uns auf den Austausch, die Ideen und Möglichkeiten mit euch.
Das Manifest wurde von acht verschiedenen Bildungsakteuren entwickelt. Das Manifest sowie alle Informationen zu den Initiator*innen finden sich auf: https://www.manifest-zukunft-bildung.de/
Der Workshop wird vom Education Innovation Lab durchgeführt.

Talks und Panels