Maximilian Voigt

Maximilian Voigt arbeitet für die OKF an Bildungsprojekten. Zudem engagiert er sich in offenen Werkstätten, beschäftigt sich mit Physical Computing und setzt sich für freie Bildung sowie Open Hardware ein. Maximilian ist Vorstand des Verbunds Offener Werkstätten und studierte Technikjournalismus, Public Relations sowie Kultur und Technik. Seine Masterarbeit schrieb er über das Bildungspotenzial offener Werkstätten.

The speaker's profile picture

Sessions

09-30
09:00
60min
Mobile Werkstatt des Netzwerks Offener Werkstätten Brandenburg
Maximilian Voigt

Wir präsentieren eine unserer mobilen Werkstätten, mit denen wir in Brandenburg unterwegs sind, sowie das Netzwerk Offener Werkstätten Brandenburg. Das ist ein Zusammenschluss von Makerspaces, Fab Labs und Hackerspaces in Brandenburg: now-bb.de

Making und Werkstätte
MakerPark
10-01
11:15
15min
Reparieren als Einstieg in die Welt der Technik
Maximilian Voigt

Oft ist die Auseinandersetzung mit Technik mit Vorsicht verbunden, etwas kaputt zu machen oder nicht weiter zu wissen. Wir zeigen einen einfachen Ansatz, wie diese Vorbehalte abgebaut und erste Zugänge geschaffen werden können.

Workshopprogramm Erwachsene
MakerPark
60min
Mobile Werkstatt des Netzwerks Offener Werkstätten Brandenburg
Maximilian Voigt

Wir präsentieren eine unserer mobilen Werkstätten, mit denen wir in Brandenburg unterwegs sind, sowie das Netzwerk Offener Werkstätten Brandenburg. Das ist ein Zusammenschluss von Makerspaces, Fab Labs und Hackerspaces in Brandenburg: now-bb.de

Making und Werkstätte
60min
Mobile Werkstatt des Netzwerks Offener Werkstätten Brandenburg
Maximilian Voigt

Wir präsentieren eine unserer mobilen Werkstätten, mit denen wir in Brandenburg unterwegs sind, sowie das Netzwerk Offener Werkstätten Brandenburg. Das ist ein Zusammenschluss von Makerspaces, Fab Labs und Hackerspaces in Brandenburg: now-bb.de

Making und Werkstätte