Dr. Pia Spangenberger
Dr. Pia Spangenberger ist Wissenschaftlicherin an der Technische Universität Berlin am Fachgebiet Pädagogische Psychologie. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich unter anderem mit virtuellen, spielerischen Lernanwendungen im Kontext einer Bildung für eine nachhaltigen Entwicklung.
Beiträge
Welche Potenziale bieten immersive Virtual Reality (VR) Anwendungen für den Kontext Lernen in der beruflichen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung? Am Beispiel der VR-Lernanwendung MARLA werden die Vor- und Nachteile von immersiver VR für die praktische Umsetzung konkreter Lernziele aufgezeigt und diskutiert.
„Schnapp dir den Sicherheitshelm, leg den Klettergurt an und dann geht es raus auf’s Meer. 35km vor Rügen liegt der Offshore-Windpark in dem du deine Fertigkeiten in der Fehlerdiagnose und Wartung unter Beweis stellen kannst." MARLA - Masters of Malfunction ist ein virtuelles Spiel, mit dem Auszubildende der Metall- und Elektrotechnik die Fehlerdiagnose üben. Auf der Bits & Bäume besteht die Möglichkeit, die Virtual Reality Anwendung auf der Oculus Quest zu testen. https://youtu.be/wNwegheZqKM