BOB 2025

MAD-TDD - der Wahnsinn hat Methode
14.03.2025 , Tutorials B
Sprache: English

"Mob AI Driven Test Driven Development" - Wir haben das Buzzword-Bingo gewonnen! Was sich hinter diesem illustren Begriff verbirgt ist eine Session, bei der wir gemeinsam (im Mob-Programming) die Schnittstelle aus AI-Helpern (Github-Copilot) und testgetriebener Entwicklung (TDD) erforschen.

Was sollten wir generieren und was selbst schreiben? Wie sieht ein guter Workflow aus? Wie stellen wir Qualität sicher, wenn Code generiert wird?

Wir haben nicht auf alle diese Fragen definitive Antworten, aber bei dieser Session habt ihr die Gelegenheit, einige der Antworten selbst zu finden...


3-5 Aspekte zum Mitnehmen:
  • Verstehen, wie AI-Tools TDD unterstützen
  • Identifizieren, welche Code-Teile von der KI generiert werden können und welche manuell geschrieben werden müssen.
  • Workflow entwickeln, der KI-Unterstützung und Mob-Programming kombiniert.
  • Strategien zur Sicherstellung der Qualität von AI-generiertem Code
  • Szenarien identifizieren, in denen manuelles Codieren notwendig ist.

Marco ist Architekt und Consultant bei codecentric, Lehrbeauftragter an der FH Salzburg und leidenschaftlicher Verfechter von SoftwareCraft & Qualität. Er hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen und ist Autor mehrerer Fachbücher. Wenn er mal nicht tief im Code vergraben ist, verliert er gerade gegen seine Kinder in analogen Brettspielen. Du kannst ihm unter linkedin.com/in/marco-emrich folgen ;)