DBCS Connect Day

Das Profilbild der Vortragenden
Anna Habighorst

Client Partner, Meta

  • Panel Diskussion: Mit Creator Commerce Umsatz und Reichweite steigern
Das Profilbild der Vortragenden
Anna Winter

Content Creator

  • Panel Diskussion: Mit Creator Commerce Umsatz und Reichweite steigern
Das Profilbild der Vortragenden
Anne Venugopal
  • Yoga Session
  • Yoga Session II
Das Profilbild der Vortragenden
Ann-Katrin Jost

Hi! Ich bin Ann-Katrin, Cluster Lead CRM Omnichannel im Team Customer Activation bei Breuninger. Wir verantworten die Kanäle E-Mail, App Push und Print – aber eigentlich geht’s um viel mehr. Wir möchten unsere KundInnen nicht nur erreichen, sondern wirklich berühren – zur richtigen Zeit, mit der richtigen Botschaft, im richtigen Kanal. Unser Antrieb? Die Überzeugung, dass jede Nachricht ein kleines Erlebnis sein kann – und sollte. We make exceptional experiences happen.

  • Customer Centricity – The Art of CRM
Das Profilbild der Vortragenden
Arne Lange

Als Teil der Analytics Unit leite ich das Team OCDS, euren starken Partner wenn es um grundsätzliche Kundendaten, Onlinedaten und viele Reports und Dashboards in DBCS und darüber hinaus geht. Seit über einem Jahr treibe ich zudem mit viel Freude das Thema KI bei Breuninger und bin seit kurzem einer der 17 AI Champions im Unternehmen. Verlässlichkeit und Qualität in den Daten, nachhaltiger Change und eine gesunde Teamkultur sind die Fahnen, die ich mit Begeisterung hoch halte.

  • AI bei Breuninger: Entdecke, wie wir gemeinsam Grenzen sprengen!
Das Profilbild der Vortragenden
Aurelia Maron

Hi! Mein Name ist Aurelia und ich bin seit 2018 Teil von Breuninger im Bereich Customer Experience & Research. Als Insights Owner begleite ich die Customer Journey mit Fokus auf die Bereiche Purchase sowie After Sales & Service und bin zudem Business Owner für die Mafo Permission. Ich beschäftige mich leidenschaftlich mit der Frage, wie wir die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kund:innen noch besser verstehen und darauf reagieren können. Im Team möchten wir allen Kund:innen bei Breuninger eine Stimme geben und ihre Omnichannel Experience bei Breuninger messbar und nutzbar machen.

Quantitative Daten bilden dabei die Grundlage unserer Arbeit, doch die offenen Feedbacks unserer Kund:innen sind für uns die „Kirsche auf der Torte“. Mit Begeisterung lesen wir diese Rückmeldungen, um sie gezielt für Breuninger zu nutzen und daraus wertvolle Insights zu gewinnen.

  • Von der Datenflut zur Klarheit - wie KI Feedback in Erkenntnisse verwandelt
Das Profilbild der Vortragenden
Birgit Pahl

Birgit Pahl ist Industry Leader Retail bei der Google Germany GmbH. Sie arbeitet bei Google seit 2002 in unterschiedlichen Positionen und leitet das Breuninger Key Account Team. Sie arbeitet mit Kunden aus dem Retailbereich, um sie bei der Umsetzung ihrer Online Marketingstrategien und digitalen Transformation zu unterstützen.

  • Google Fashion Studie: Warum Modehändler ihre Einzigartigkeit betonen sollten - und wie wird Breuninger von KonsumentInnen wahrgenommen?
Das Profilbild der Vortragenden
Björn Seitner

Liebe Kollegen,
auch wenn ich "erst" seit zwei Jahren bei Breuninger bin - zuerst im Customer Marketing, seit etwa einem Jahr im Marktplatz - haben/hatten für mich zwei ganz unterschiedliche Abteilungen eine große Gemeinsamkeit. Ich bin mir sicher, die meisten von euch können diese Erfahrungen nachvollziehen, daher freue ich mich darauf, mich gemeinsam mit euch dazu auszutauschen :)
Björn (aka "Tiffany") :D

  • Breaking Bad Habits – vom Mut, auf andere zuzugehen
Das Profilbild der Vortragenden
Carsten Hendrich

Breuninger Chief Brand Officer

  • They will forget what you said, but they will never forget how you made them feel — Die Marke als Business-Treiber
Das Profilbild der Vortragenden
Christin Schaffarzick

Head of Media, la red

  • Panel Diskussion: Mit Creator Commerce Umsatz und Reichweite steigern
Das Profilbild der Vortragenden
Daniel Grafe

Hallo mein Name ist Daniel und ich baue seit mehr als 3 Jahren den Werbevermarktungsbereich bei Breuninger auf. Gemeinsam mit meinem tollen Team haben wir in den letzten Jahren ein neues und hochprofitables Geschäftsmodell bei Breuninger etabliert und stetig weiterentwickelt.

  • 1P Daten, Incrementality und Audience Targeting – Werden Händler künftig Mediaunternehmen?
Das Profilbild der Vortragenden
Dominik Teriet

Dominik is a seasoned pricing strategist and commercial leader, started as Head of Pricing at Breuninger in March 2025. With over a decade of experience in dynamic pricing, revenue optimization, and analytics, Dominik has successfully led pricing transformations across various sectors, including e-commerce, food delivery, and automotive retail. At Breuninger, he spearheads the development of localized pricing strategies across multiple European markets, integrating competitive intelligence, customer behavior insights, and advanced analytics to drive profitability and growth. His leadership encompasses the implementation of dynamic pricing tools, markdown optimization, and the cultivation of high-performing pricing teams. Dominik's academic background includes a B.Sc. in International Business from European-University Viadrina and an M.Sc. in Management Studies from Stockholm University. He is passionate about leveraging data-driven strategies to align pricing with customer value and business objectives.

  • Pricing Poland: Data-Led Decision in a fast-moving market
Das Profilbild der Vortragenden
Fabienne Rößler

Hi! Ich heiße Fabienne und bin seit mehr als 3 Jahren Teil des Customer Experience & Research Teams bei Breuninger. In meiner Rolle als Insights Owner für die Bereiche Segment Research und Consideration beschäftige ich mich leidenschaftlich mit der Frage, wie wir die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kund:innen noch besser verstehen und darauf reagieren können. Im Team möchten wir allen Kund:innen bei Breuninger eine Stimme geben und ihre Omnichannel Experience bei Breuninger messbar und nutzbar machen.

Quantitative Daten bilden dabei die Grundlage unserer Arbeit, doch die offenen Feedbacks unserer Kund:innen sind für uns die „Kirsche auf der Torte“. Mit Begeisterung lesen wir diese Rückmeldungen, um sie gezielt für Breuninger zu nutzen und daraus wertvolle Insights zu gewinnen.

  • Von der Datenflut zur Klarheit - wie KI Feedback in Erkenntnisse verwandelt
Das Profilbild der Vortragenden
Felix Kreyer

Chief Customer Officer (CCO)

  • Leadership Live Podcast
  • Opening
  • Closing
Das Profilbild der Vortragenden
Florian Böhme

GM / Global Account Director, SAP at Amazon Web Services (AWS)

  • Rückwärts arbeiten: Amazons kundenzentrierte Innovationsmethode
Das Profilbild der Vortragenden
Isabelle Erasmus
  • Akkreditierung
Das Profilbild der Vortragenden
Karina Wessels

Hi, ich bin Karina, Teamlead Retail Media & Brand Cooperations bei Breuninger.
Seit meinem Start im Oktober 2023 entwickle und realisiere ich gemeinsam mit meinem Team innovative, datengetriebene Marketingkampagnen. Dabei verbinden wir stationäre Erlebnisse gezielt mit digitalen Onsite-Aktivierungen – für ganzheitliche Markeninszenierungen mit Wirkung.

  • 1P Daten, Incrementality und Audience Targeting – Werden Händler künftig Mediaunternehmen?
Das Profilbild der Vortragenden
Katharina Doerner

Client Partner, Meta

  • Panel Diskussion: Mit Creator Commerce Umsatz und Reichweite steigern
Das Profilbild der Vortragenden
Kristina Maschke

Mein Name ist Kristina Maschke und ich bin seit Februar 2025 bei Breuninger als Teamlead Customer Activation. Das Thema Customer Lifecycle begleitet mich bereits seit über 15 Jahren im B2B und B2C Bereich in unterschiedlichen Stationen in Start-ups, mittelständischen Unternehmen und im Konzern.

Meine Leidenschaft für Daten, einer zielgruppenorientierten Kommunikation und dem Wunsch neue Dinge auszuprobieren, motivieren mich täglich.
Heute eröffnet uns AI völlig neue Perspektiven: Wir können die Welt wie wir sie kennen ganz neu erfinden und unglaublich spannende Projekte ins Leben rufen.

  • AI bei Breuninger: Entdecke, wie wir gemeinsam Grenzen sprengen!
Das Profilbild der Vortragenden
Livia von Mitschke-Collande

[en] Livia von Mitschke-Collande - Industry Leader - Retail, Google Germany GmbH
Meet Livia von Mitschke-Collande, an Industry Leader at Google who's passionate about helping businesses succeed in the ever-evolving world of Retail. Based in Munich, Livia leads a team focused on supporting Home&Garden companies in leveraging the power of AI for marketing. Her expertise in Google's marketing solutions and digital strategies, coupled with her international experience leading Google's Comparison Shopping team across EMEA, makes her a valuable asset to Retailers navigating the rapidly evolving digital landscape. Beyond her core role, Livia co-hosts Access All Areas, a podcast exploring tech and leadership. In her free time, she enjoys life at Starnberger Lake with her family.

[de] Livia von Mitschke-Collande - Industry Leader - Retail, Google Germany GmbH // Version 1
Livia von Mitschke-Collande ist eine erfahrene Führungskraft bei Google und leitet ein Team im Bereich Retail Ads, das sich darauf spezialisiert hat, deutsche Unternehmen im Home & Garden-Sektor im Zeitalter der KI-gesteuerten Marketinglösungen zu unterstützen. Mit ihrer Expertise in digitalen Transformationsstrategien hilft sie Unternehmen, effizient zu wachsen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Neben ihrer Haupttätigkeit ist Livia Co-Moderatorin von "Access All Areas", einem Podcast, der sich mit Technologie und Leadership auseinandersetzt. In ihrer Freizeit genießt sie das Leben am Starnberger See mit ihrer Familie.

  • Leadership Live Podcast
Das Profilbild der Vortragenden
Lorcan Carey

Hi ich bin Lorcan,

in meiner aktuellen Rolle als Agile Coach versuche ich den DBCS Bereich in seiner Aufbau- und Ablauforganisation ein bisschen schneller, pragmatischer und agiler zu gestalten. Dazu gehört auch das Konzept und Teile der Organisation des Connect Days. In meiner Freizeit mach ich so allerlei "normale" Dinge wie Reisen, Kochen, politische Talkshows und Sport (als sinnvolle Ergänzung zum 'Kochen') Ich bediene aber auch die ein oder andere Nische wie Darts, AOE II und Schach.

Kommt also gerne auf mich zu falls ihr Fragen zu mir, meiner Tätigkeit oder dem DBCS Connect Day habt.
Ich bin immer neugierig ;)

  • DBCS Vision Award Preisverleihung
  • DBCS Vision Awards
Das Profilbild der Vortragenden
Maks Giordano

Maks Giordano's career embarked during the
digital dawn of the mid-1990s at ID Media AG,
where he contributed to numerous internationally
acclaimed digital projects. Noteworthy among
these were the very first E-Commerce activities for METRO and Bertelsmann, the
digital launch campaign for the
Volkswagen New Beetle, the online introduction of
"Wallpaper" magazine (which won every major
digital award), and projects for Sony-Europe and
Swatch. He played a pivotal role in establishing
"Cycosmos," the leading social network in the UK
and Germany at the time, and one of the world's
first avatar communities—two decades before the Metaverse became a global
conversation topic!

In 2000, Giordano joined the management board of MetaDesign AG as the head of
digital. He was instrumental in pioneering the first mobile projects in Europe,
including work for Publishers, like Spiegel and Fokus, NTT DoCoMo's iMode and
Telefonica, becoming an evangelist for mobile services long before the iPhone
revolutionized the market.

His passion for mobile services led to the co-founding of Iconmobile Group in
2003, one of the first agencies globally to specialize in mobile solutions. With his
contribution, the company grew into a global force with over 200 employees and
offices in Berlin, Tokyo, Sydney, London, and New York. As product lead, maks
helped to develop one of the first mobile ad servers globally in 2004 and designed
mobile marketing and advertising formats for leading companies like Microsoft,
O2, and Yahoo. He also advised major European mobile operators and helped
numerous brands launch their first mobile projects, including BMW and worked
with international Media Companies, like ESPN, Yahoo etc. He then co-founded the
Publisher focussed Agency „Cellular“ together with Burda Publishing Group.

Following WPP's acquisition of Iconmobile Group in 2007, Giordano took on a
leadership role in the management board and heading the Innovation, Mobile &
Games units at the international Media Company ProSiebenSat.1 Digital.
He successfully launched the company's first iOS apps, created innovative
advertising formats, conducted UGC campaigns, and established a highly
profitable data access product. He consulted extensively with the Corporate
Venture Arm and established numerous Media for Equity and Media for Revenue
partnerships, including the introduction to Pluto.TV ($340MN Exit) and the
Collective Studio in LA ($83MN Investment).

Corporate innovation has been one of his central passions ever since.

In 2009, Giordano moved to Kyte, an innovative live-streaming platform based in
San Francisco, funded by Disney and NTT DoCoMo, and led its European
operations. He developed digital video strategies for mobile, social, and online
media for companies like CNN, NTV, MTV and Universal Music. Kyte collaborated
with world-famous artists such as Lady Gaga and 50 Cent to enhance their video
offerings and fan interactions.

Since founding juuman´okudo in 2010, Giordano has been aiding organizations
with the Innovation Studio in their digital transformation and innovation challenges
—from new digital business models and start-up collaborations to innovation
hubs and company building, as well as digital upskilling in HR.
E.g. he was responsible for all digital relaunches at Condé Nast Germany,
including Vogue, GQ and WIRED, worked with Burda on the re-launch of Bunte, T-
Online, Axel Springer and other international media companies, like Modern
Times Group, Sanoma, Somedia etc.

Prominent companies like Lego, Apple, Linde, Viessmann, Lufthansa, Volkswagen, Daimler,
UEFA, Red Bull, Deutsche Telekom, BMW, eBay, SpringerNature and many more,
rely on his expertise.

Maks successfully co-founded the consultancies "Nunatak" and "kreait," led the
"Founder Institute" accelerator program in Berlin, and has been a mentor at Axel
Springer PlugNPlay, Telekom hub:raum, Pioneers Festival, hack.fwd, among
others.

Giordano holds an MBA in Media and Communication from the University of St.
Gallen, teaches entrepreneurship and innovation management at institutions like
Zeppelin University and HTW Berlin, and is the author of the first German book on
usability (Springer Verlag) and the first German book on Mobile Business (Gabler
Verlag).

He is a juror at the Lovies and Webby Awards, known as the "Oscars of the
Internet," has a very weird taste in music, enjoys traveling, and continues to
practice yoga although it appears hopeless.

Maks Giordano
https://www.linkedin.com/in/maksgiordano/
+49.176.12332123
maks@juumanokudo.com
Speaker Profile:
https://www.juumanokudo.com/maks
https://premium-speakers.com/referent-moderator/maks-giordano/

  • Zwischen Algorithmus und Authentizität - Retail Innovation für die neue digitale Ära
Das Profilbild der Vortragenden
Marcin Winkler

Marcin Winkler – for nearly 4 years, Country Manager CEE & EU Cluster at Breuninger (DBCS), responsible for ecommerce business development in Poland, the Czech Republic, and the EU Cluster (Belgium, Netherlands, Luxembourg, Spain, Italy).

He has over 20 years of professional experience gained in corporations and the startup environment. He has designed and implemented growth and digitalization strategies for companies in industries such as retail, e-commerce, beauty, fashion, telecommunications, banking, media, and FMCG.

Before joining Breuninger, he served on management boards and was responsible, among other projects, for the digital transformation of Avon Cosmetics in CEE Region, the implementation of digital strategies at Play Communications, and, as Vice President, co-created the success of the fast fashion platform born2be.pl in Poland. Earlier, he lead innovative projects and marketing strategies as Digital Marketing Director at Play Communications and Managing Director at OMD Poland.

Marcin Winkler holds an MBA from the University of Chicago Booth School of Business and is a graduate of SGH Warsaw School of Economics.

  • Pricing Poland: Data-Led Decision in a fast-moving market
Das Profilbild der Vortragenden
Martina Huber

Hi, ich bin Martina und seit über fünf Jahren bei Breuninger im Performance Marketing unterwegs – mit Fokus auf Paid Social.
Heißt konkret: Ich kümmere mich um Marketingkampagnen auf Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest und Snapchat – mit dem Ziel, Umsatz zu sichern, Markenpräsenz aufzubauen und das Beste aus unseren Budgets rauszuholen.
Neben Zahlen, Kampagnenstrukturen und KPIs schlägt mein Herz vor allem für Kreation & Werbemittel-Strategien, denn ich bin überzeugt: Die Botschaft an den Kunden ist genauso wichtig wie die Aussteuerung über das richtige Medium.

  • PEMA unboxed: Was hinter den Zahlen steckt
Das Profilbild der Vortragenden
Martin Kies

Martin has been the Cluster Lead for Digital Analytics – Data Science at Breuninger since 2021. Together with his team, he develops a wide range of algorithms and models to enhance Breuninger's performance across multiple domains, primarily leveraging tracking data. His work includes models that predict whether a client will return or make a purchase, assess interest in luxury or specific brands, and estimate individual price sensitivities.

In addition to customer-focused algorithms, Martin regularly contributes to projects requiring advanced data science expertise. These include the design and evaluation of price experiments, the development of return prediction scores for specific products, and the estimation of causal uplift effects.

Beyond his leadership responsibilities, Martin also organizes the internal Data Science Meetup, a regular forum for all data scientists working at Breuninger.

He holds a degree in Econo-Mathematics from Ulm University and a PhD in Economics with a focus on Game Theory, Data Science, and Reinforcement Learning. After completing his doctorate, he co-founded a data science consulting firm, where he served as CEO for two years before exiting and joining Breuninger.

  • Pricing Poland: Data-Led Decision in a fast-moving market
Das Profilbild der Vortragenden
Nathalie Adamek
  • Akkreditierung
Das Profilbild der Vortragenden
Petra Orthey

Nach 25 Jahren in Marketing, Business Development und Medienproduktion treibt mich vor allem eins an: Dinge besser zu machen. Ich bin seit knapp drei Jahren bei Breuninger und verantworte als Head of Business Development die Weiterentwicklung der Content Production – mit dem Ziel, unsere Prozesse smarter, schneller und kreativer zu gestalten. Als Wahl-Hamburgerin liebe ich den Wind, und wenn es ordentlich weht, findet man mich auf dem Wasser – beim Kitesurfen.

  • Time To Web - Wettlauf gegen die Zeit
Das Profilbild der Vortragenden
Raphael Ungar

Flow Performance Trainer @ Vertical Development

  • Fokus, Energie & entspannte Produktivität on Demand
Das Profilbild der Vortragenden
Richard Li

Partner Data & AI at know.haus | AI in Growth, Marketing and E-Commerce

  • Retail Reimagined: AI, Personalization, and Global Innovation
Das Profilbild der Vortragenden
Robert Diers

Hi, ich bin Robert Diers und seit 5 Jahren bei Breuninger dabei. Als Verantwortlicher für Paid Search im Performance Marketing dreht sich bei mir alles um Effizienz und Ergebnisse. Ich liebe es, datengetriebene Strategien zu entwickeln, die nicht nur die Sichtbarkeit unserer Marke steigern, sondern auch echte Performance liefern. Mein Ziel ist es, mit smarten Kampagnen und präziser Optimierung das Beste aus jedem Klick herauszuholen.

  • PEMA unboxed: Was hinter den Zahlen steckt
Das Profilbild der Vortragenden
Rosi Scheirle

Rosi (Senior Expert) arbeitet im Customer Analytics Team stetig daran, datenbasierte Einblicke in das Verhalten, die Präferenzen und die Bedürfnisse der KundInnen zu gewinnen. Sie ist seit drei Jahren im Unternehmen und nimmt sich dabei gerne neuen Themen an, die es ihr ermöglichen, tief in die Daten einzutauchen.

  • Shoppen mit Stil – aber wer sind unsere Kunden eigentlich?
Das Profilbild der Vortragenden
Ruppert Bodmeier

CEO & Co-Founder of DISROOPTIVE.com - The AI innovation platform for reinventing business // Keynote Speaker // Podcast Host of „Zwei mit Schuss“

  • Die Ära von AI FIRST im E-Commerce - Wie Künstliche Intelligenz den Online-Handel auf den Kopf stellt
Das Profilbild der Vortragenden
Sophia Dech

Als Cluster Lead für Programmatic (Display Advertising & Affiliate Marketing) bei Breuninger bin ich seit mehreren Jahren dafür verantwortlich, dass unsere "Bannerwerbung" genau dort ankommt, wo sie den größten Impact hat – sei es beim Retargeting, Prospecting oder in aufmerksamkeitsstarken Neukundenkampagnen. Gemeinsam mit meinem Team arbeite ich daran, Umsätze zu steigern, neue Kunden zu gewinnen und das Beste aus unseren Kampagnenbudgets herauszuholen. Besonders spannend finde ich die Verbindung aus datengetriebenen Strategien und kreativen Ansätzen, denn für mich ist klar: Performance und Innovation sind das Dream-Team für erfolgreiches Marketing.

  • PEMA unboxed: Was hinter den Zahlen steckt
Das Profilbild der Vortragenden
Stefan Edl

Industry Lead, Meta

  • Panel Diskussion: Mit Creator Commerce Umsatz und Reichweite steigern
Das Profilbild der Vortragenden
Thilo Pfrang

Hi, ich bin Thilo, Gründer und Geschäftsführer von behamics, einem Spin-off der Universität St.Gallen, das Verhaltenswissenschaft mit KI kombiniert.

Seit über 10 Jahren beschäftige ich mit dem Transfer von Verhaltenswissenschaft und Behavioral Economics in die Unternehmenspraxis, angefangen mit meiner Promotion über die Anwendung von Verhaltensanreizen zur Senkung der Retourenquote im Fashion E-Commerce.

Neben meiner Rolle als Gründer berate ich globale Unternehmen im Bereich Behavioral Economics, und bin als Verhaltenswissenschaftler und Dozent an verschiedenen Universitäten in Deutschland und der Schweiz tätig.

  • Intelligent Nudging: Die Kunst der digitalen Einflussnahme
Das Profilbild der Vortragenden
Thomas Hollnberger

Thomas (Lead Expert) arbeitet im Customer Analytics Team stetig daran, datenbasierte Einblicke in das Verhalten, die Präferenzen und die Bedürfnisse der KundInnen zu gewinnen. Er ist mit 10 Jahren Unternehmenszugehörigkeit bereits ein echtes Breuni-Urgestein und kennt unsere Kundenbasis wie kein zweiter.

  • Shoppen mit Stil – aber wer sind unsere Kunden eigentlich?
Das Profilbild der Vortragenden
Victoria Hölscher

Victoria has been part of Breuninger since 2023, where she has contributed significantly to pricing operations through her structured and analytical approach. With previous experience in supplier management and controlling at Mercedes-Benz AG, and an education in industrial business management from Daimler AG, she brings valuable cross-industry expertise. Going forward, Victoria will take on additional responsibilities as Junior Pricing Manager for Central Eastern Europe, further strengthening her role in shaping Breuninger’s pricing strategy.

  • Pricing Poland: Data-Led Decision in a fast-moving market
Das Profilbild der Vortragenden
Victoria Musel

Hi, ich bin Victoria und seit drei Jahren Teil des Marktplatz Teams. Als Expert Business Development treibe ich mit einer großen Portion Positivität neue Ideen und Konzepte voran, die unser Business Modell auf das nächste Level heben sollen - Stichwort neue Lebenswelten, Spedition, etc. :) Ich freue mich auf eine gemeinsame Session mit euch und bin gespannt, welche Ideen ihr zu dem perfekten Business-Modell-Mix habt!

  • Das Salz in der Suppe des Business-Modell-Mixes – warum ist der Marktplatz eine sinnvolle Ergänzung?