Call for Sessions
Auch im Jahr 2023 lädt die DINAcon ein, Session-Vorschläge zu konkreten Themen rund um digitale Nachhaltigkeit einzureichen. Vereine, Communites, Non-Profit-Organisationen, aber auch Unternehmen und öffentliche Stellen sind willkommen, unser Programm mitzugestalten.
Von Unternehmen werden diejenigen Eingaben bevorzugt, deren Organisationen sich an den Kosten des Anlasses mit einem Sponsoring beteiligten.
Ihre Ideen sind gefragt!
Im Format der einstündigen Session sind Sie frei: halten Sie ein Referat, moderieren Sie eine Diskussion oder wählen Sie eine kollaborative Methodik - Ihren Ideen möchten wir keine Grenzen setzen. Die Sessions werden in diesem Jahr wieder live an unserem Veranstaltungsort, dem PROGR in Bern gehalten.
Gerne können Sie sich anhand der vergangenen Sessions und Themen der DINAcon inspirieren lassen.
Falls Ihre Session für das Programm der diesjährigen DINAcon ausgewählt wird, werden Ihre Formulareingaben auf unserer Website als Beschreibung Ihrer Session publiziert. Aus diesem Grund bitten wir Sie, den Schritten im Formular zu folgen, alle verlangten Informationen anzugeben und eine Eingabe mit ausgearbeiteten Texten einzureichen.
Der Ablauf auf einen Blick
- Erfassen Sie Ihre Session online (Profile der Speakers sowie Inhalte der Session)
- Für die DINAcon 2023 ausgewählten Session werden im September 2023 offiziell publiziert
- Das OK kontaktiert die von Ihnen angegebene Kontaktperson für die weiteren Schritte oder Rückfragen
- Die DINAcon findet am 23. November 2023 statt - wir würden uns darüber freuen, wenn auch Sie mit Ihrer Session dabei sind!
Einreichungen konnten bis 19.09.2023 10:00 (UTC) abgegeben werden.