DINAcon 2025

HACKnight
2025-11-18 , FISCHER & HODLER

Die HACKnights sind eine Plattform für Open-Source-Beiträge und -Initiativen, indem Teilnehmer*innen des DINAcon gemeinsam an Projekten arbeiten und/oder Verbesserungen anbieten.


Als traditionelles Abschluss-Event der DINAcon bieten die HACKnights einen Blick unter der Haube der vorgestellten Projekte. Es ist eine zusätzliche Möglichkeit, "Hands On" einen kleinen Beitrag an offene Initiative zu leisten.

Wir teilen Probleme und praktische Aufgaben aus Projekten, die für DINAcon eingereicht wurden. Diese werde in Form von relevanten und einfach lesbaren Vorschläge (Challenges) auf Dribdat ergänzt, um kurz und knapp zu zeigen wie es ist möglich mit dem Thema zu beginnen. Inspiriert von offenen Hackdays, Hackathons und Hackergartnern, laden wir Menschen von allen Hintergrunden und technischen Niveaus an die HACKnight herzlich ein.

Dribdat ist eine offene Plattform[1] wo Showcases und Challenges hinzugefügt werden. Es ist aktuell durch ein Innosuisse-Projekt unterstützt[2], um inklusivere Guidelines und ein open source Matching-Tool zu entwickeln für Hackathons. Wir wollen damit eine offene, nicht-diskriminierende, Datenschutz- und Toleranz-förderndes Networking zwischen alle Teilnehmer*innen ermöglichen.

[1] Dribdat, MIT license - https://hacknight.dinacon.ch
[2] HackIntegration - https://hackintegration.ch

Bild: Energy Data Hackdays, CC BY 4.0 Oleg Lavrovsky