Dr. Felix Gündling
Dr. Felix Gündling leitet das Open Source Projekt MOTIS und beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit effizienten Optimierungsalgorithmen, primär im Bereich Mobilität. Um die Algorithmen von der Forschung in die Praxis zu überführen, hat Dr. Felix Gündling die triptix GmbH gegründet, die Dienstleistungen rund um MOTIS anbietet.
Session
Der öffentliche Verkehr (öV) spielt eine zentrale Rolle für die Klimawende und eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, muss der öV weiter gestärkt werden – trotz zunehmender Herausforderungen wie steigender Kosten, Fachkräftemangel und den Anforderungen der digitalen Transformation. Gleichzeitig gilt es, die Balance zu halten zwischen umweltfreundlicher Mobilität und den notwendigen Anpassungen für eine zukunftsfähige Ausgestaltung des öffentlichen Verkehrs.
Unter öffentlichem Verkehr verstehen wir in diesem Kontext sämtliche Mobilitätsformen, die nicht auf der Nutzung eines privaten Fahrzeugs basieren.
Ziel der Session ist es, innovative Ideen und Ansätze aufzuzeigen, die eine langfristige, positive öV-Kultur fördern, die sowohl ökologisch als auch gesellschaftlich nachhaltig ist.
Zentrale Fragestellungen der Session:
• Wie kann die Digitalisierung im öffentlichen Verkehr dazu beitragen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu stärken?
• Welche Strategien sind notwendig, um den öffentlichen Verkehr digital zu transformieren und zukunftsfähig zu gestalten?
• Wie kann der öffentliche Verkehr die Klimawende vorantreiben – trotz steigender Kosten und Fachkräftemangel?