DINAcon 2025

Martin Pompéry

Martin Pompéry ist Mitgründer und Vorstand der SINE Foundation.

Die SINE Foundation ist eine Non-Profit-Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Nachhaltigkeitstransition mit digitalen Mitteln zu beschleunigen. Derzeit arbeitet er mit der SINE Foundation vorwiegend in den Bereichen Normung und Entwicklung von Open-Source-Software, um den digitalen Raum zwischen unabhängigen Organisationen besser zu organisieren.
Die SINE Foundation kooperiert regelmäßig mit anderen global agierenden Non-Profit-Organisationen, wie dem World Business Council for Sustainable Development (WBCSD), dem Smart Freight Centre sowie zahlreichen weiteren Institutionen.


Session

11-18
10:40
20min
Connect, don’t collect – Privacy Enhancing Technologies (PETs) für eine sichere Datennutzung in der öffentlichen Verwaltung
Martin Pompéry, Julia Schöpp

Datennutzung über Silogrenzen hinweg scheitert oft an Datenschutzbedenken. Privacy Enhancing Technologies wie Secure Multi-Party Computation (MPC) können Abhilfe schaffen. Am Beispiel eines Use Cases aus hessischen Gesundheitsämtern zur Masernimpfungsanalyse zeigen wir, wie verschlüsselte Datenauswertung ohne Datenaustausch funktioniert.

In dem 15-minütige Vortrag erklären wir die Probleme, Lösungsansätze und Zukunftspotenziale von MPC anhand eines konkreten Beispiels aus der Verwaltung. Am Ende des Vortrags gehen wir auf die strategische Bedeutung von MPC für Verwaltungsdigitalisierung und Datenkollaboration ein.

Öffentliche Verwaltung
Fischer