DINAcon 2025

Marcel Rieser

Marcel Rieser arbeitet seit knapp 20 Jahren mit MATSim, einer Open-Source Verkehrssimulation-Software. 2018 gründete er die Simunto GmbH, die sich auf Dienstleistungen rund um MATSim spezialisiert hat und weltweit Kunden beim Aufbau und Betrieb von Verkehrsplanungs-Modellen unterstützt.


Beitrag

18.11
10:15
45min
Mobilitätsdaten & Dienste: Potenziale, ihre Rolle und Risiken in der Zukunft des öffentlichen Verkehrs
Lucie Pannecoucke, Pierrick Servais, Benno Staub, Marcel Rieser

Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht die Erhebung immer grösserer Datenmengen. Im öffentlichen Verkehr werden jederzeit und überall Tausende von Datensätzen erfasst. Das Potenzial dieser Daten ist riesig, doch bleibt es oft ungenutzt.
Die Herausforderung besteht darin, den Nutzen der gesammelten Daten zu maximieren. Dazu braucht es Strukturen und Institutionen, die den sicheren Umgang mit den Daten gewährleisten.
In der Schweiz gibt es Initiativen wie u.a. das MODIG, die passende institutionelle Rahmenbedingungen schaffen.
Die zentrale Frage lautet: Wie kann das Potenzial von Mobilitätsdaten effizient und sicher genutzt werden, um den öffentlichen Verkehr zukunftsfähig zu gestalten?

Zentrale Fragestellungen der Session:
• Welche Daten werden erzeugt?
• Für welche Zwecke könnten die Daten zugänglich gemacht und eingesetzt werden?
• Welchen institutionellen Rahmen braucht es für eine effiziente Nutzung und wer soll diesen zur Verfügung stellen?
• Wie soll der Besitz der Daten geregelt werden?
• Wie kann die Sicherheit der Daten gewährleistet werden?
• Sollen sie nur kurzzeitig genutzt oder langfristig gespeichert werden?

Mobilität
ANKER / BUBENBERG / ERLACH