2025-11-18 –, Fischer
Welche Verwaltungseinheit verfügt über welche Daten? Wie sind diese strukturiert? Und wie wurden die enthaltenen Datenelemente definiert? Um diese Fragen zu beantworten, müssen die Daten öffentlich beschrieben werden. Genau das ist auf der Interoperabilitätsplattform I14Y des Bundes möglich. Doch wie bringt man Metadaten am einfachsten auf die Plattform?
Auf der Interoperabilitätsplattform I14Y lassen sich Daten detailliert dokumentieren. So kann zu jedem Datensatz zusätzlich zu grundlegenden Informationen wie dem Thema, den Zugriffsrechten und der Kontaktadresse auch eine Datenstruktur hinterlegt werden. Sogar die Definition beziehungsweise das Konzept der einzelnen Datenelemente lässt sich beschreiben.
Ob über den webbasierten Inputbereich, via die elektronische Schnittstelle oder mit einem Hilfsmittel aus der Toolbox: I14Y bietet verschiedene Möglichkeiten an zum Import der Metadaten von Datensätzen, -strukturen und Konzepten.
In diesem Referat erhältst du praktische Tipps dazu, wie du deine Metadaten im Handumdrehen auf der Plattform publizieren kannst – und damit für andere nutzbar machst.