ElaCon 2025

Der Digitale Verbraucherschutz im BSI
03.05.2025 , Scheune
Sprache: Deutsch

Vorstellungen des Digitalen Verbraucherschutzes beim BSI und Möglichkeiten der Zusammenarbeit


Im November 2024 habe ich meine Tätigkeit als Fachbereichsleiterin Digitaler Verbraucherschutz im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik angetreten. Das erste Jahr ist im Wesentlichen geprägt von der Kampagne "E-Mail-Sicherheits-Jahr 2025". Die Menge und Vielfalt an regulären Tätigkeiten des Fachbereiches gehen jedoch deutlich darüber hinaus. Ein Projekt, das ich gleich am Anfang meiner Tätigkeit aus strategischen Gründen von der Referats- auf die Fachbereichsebene gehoben habe, ist der Dialog für Cybersicherheit, der die Schnittstelle zwischen dem BSI und der Zivilgesellschaft bildet. Hier möchte ich einen starken Schwerpunkt meiner Arbeit setzen und strebe in meinem Vortrag an, Ideen zusammenzutragen, wie die Zivilgesellschaft noch stärker eingebunden werden kann.

Caroline Krohn ist Fachbereichsleiterin Digitaler Verbraucherschutz im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Zuvor hat sie zusammen mit Manuel "HonkHase" Atug die AG Nachhaltige Digitalisierung gegründet. Caro bewegt sich seit 30 Jahren zwischen Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft - seit 25 Jahren mit Schwerpunkt auf Ethik, Menschenwürde und Sicherheit, seit 15 Jahren mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit, seit 9 Jahren zusätzlich mit Schwerpunkt auf Netzpolitik - und irgendwie immer schon mit Schwerpunkt auf Grundrechte und gegen Machtmissbrauch.