Ulf Treger

Ulf Treger lebt in Hamburg, arbeitet an urbanen Themen und realisiert digitale Projekte. Er hat Visuelle Kommunikation an der HFBK Hamburg studiert. Mit city/data/explosion organisiert er Projekte und Veranstaltungen zum Thema Stadt und Digitalisierung aus einer emanzipatorischen Perspektive. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist das Mapping (als konkrete Praxis und in der Auseinandersetzung mit den politischen und ästhetischen Dimensionen von Karten). Verschiedene Projekte, Seminare und Workshops. Zuletzt war er im Winter 2023-24 Fellow am Center for Digital Cultures der Universität Lüneburg.


Beitrag

27.03
16:45
20min
Leerstandsmelder & A Thousand Channels - Countermappings aus der Zivilgesellschaft
Ulf Treger, Sebastian Fuchs

Leerstandsmelder und A Thousand Channels sind zwei unkommerzielle, zivilgesellschaftliche Plattformen, die Openstreetmap und freie Software nutzen. Zwei Projekt-Beteiligte stellen die Entwicklung ihrer Plattformen vor, berichten von der Praxis mit OSM und FLOSS Software und von den jeweils spezifischen Ansätzen und Fragestellungen, die beim Visualisieren von Inhalten und Geoinformationen aufkommen.

Praxisberichte
HS4 (S2)