27.03.2025 –, HS4 (S2)
Im "Bahnland Bayern" sind Echtzeit-Mobilitätsdaten über eine Schnittstelle namens "EFA JSON API" verfügbar. Indem man diese mitschneidet, kann eine Pünktlichkeitsstatistik z.B. der Würzburger Stadtbusse erstellt werden, die aufgrund der nachwievor fehlenden Straßenbahnanbindung der Uni gerade zum morgendlichen Vorlesungsbeginn nicht prickelnd aussieht.
Es wird eine kurze Übersicht über die API gegeben, dann der Ausleseprozess erklärt und was die Schwierigkeiten dabei waren, und anschließend die Ergebnisse der Analyse präsentiert. Insgesamt angelehnt an den Vortrag "BahnMining" beim CCC vor fünf Jahren.
Bachelor Geoinformatik am ifgi in Münster, anschließend Master Informatik ebenfalls in Münster. Während dieser Zeit lange als Studentische Hilfskraft in der AG Pebesma an der Entwicklung von openEO beteiligt; außerdem SHK bei 52°North und für ein Praktikum bei Geolytix in London. Knapp zwei Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Earth Observation Research Cluster des Lehrstuhls für Fernerkundung der Uni Würzburg im Projekt AgriSens DEMMIN 4.0. Nach dessen Ende seit Kurzem überbrückungsweise bei Matthias Mohr für Entwicklungen im EOEPCA-Projekt sowie des STAC Browser angestellt und parallel auf der Suche nach einer neuen Festanstellung ;)