Daten, ob kommerziell oder offen, können erst dann die erwarteten Synergien entfalten, wenn
1. sie überhaupt verfügbar und aktuell sind und
2. das Finden und Zugreifen für jedermann wirklich einfach ist.
Genau dabei kann das QGIS-Plugin „GeoBasis_Loader“ mit Zugriff auf derzeit ca. 700 freie Layer unterstützen. Im Vortrag geht es um Historie, Mitwirkende, Handling, Mitmachen, Umgang mit Geodiensten und Nutzungsbedingungen sowie einen Ausblick in die Zukunft.
Das QGIS-Plugin „GeoBasis_Loader“ dient dem vereinfachten Laden von ausgewählten, häufig genutzten Themen (WMS, WMTS, WFS, OGC Feature API, XYZ) aus den Open Data Portalen der Bundesländer und des Bundes sowie ausgewählten Hintergrundkarten wie z. B. von OpenStreetMap, Google, Bing, USGS, ESRI, … und der Basemap.de. Ergänzt wird um weitere Spezial-Kataloge. Ziel ist es, eine deutschlandweite, wohlsortierte Sammlung der offenen GeoBasisdaten-Quellen mit aktuellen, verfügbaren Links anzubieten.
Alle Dienste werden mindestens 1x täglich auf Verfügbarkeit und Konsistenz der Katalog-Einträge mit den aktuellen GetCapabilities verglichen. Die auftretenden Differenzen werden zeitnah korrigiert, ggf. wird der Datenanbieter kontaktiert. Den jeweils aktuellen Stand findet Ihr in der Statustabelle.
Der „GeoBasis_Loader“ versteht sich als Mitmachprojekt. Um das Plugin schnell zu vervollständigen, benötige ich Eure Hilfe. Wenn Ihr die Links zu den freien Daten der Bundesländer oder anderer Anbieter und ggf. aktuellere Links kennt, schickt mir diese einfach unter Berücksichtigung der im Abschnitt „Mitmachen & Helfen“ genannten Regeln zu. So, wie diese bei mir ankommen, arbeite ich sie zeitnah ein, versprochen. Und wie immer, wer zuerst kommt, …
Open Data mit dem QGIS-Plugin "GeoBasis_Loader" nutzen heißt vor allem, Zeit und Nerven zu sparen, um diese dann für die wesentlichen GIS-Tätigkeiten zu nutzen. Ihr spart das Suchen und Aktualisieren der Dienste-URLs, das Einbinden & Testen dieser URLs, das Teilen an Fachkollegen, das Kümmern um Layer, Bezeichnungen und EPSG-Codes, das Monitoren der Verfügbarkeit, ... IMHO: "GeoBasis_Loader" - Einfacher geht's nicht!