Starte mit uns in den Messetag der gamescom jobs & career! Die tägliche Eröffnung auf der Bühne gibt dir einen Überblick über das Programm, Highlights und Tipps zur Nutzung aller Angebote – von den Vorträgen über den Lebenslauf-Check bis hin zum direkten Austausch mit Ausstellern.
Interview mit Lynne Glaner, Synchronsprecherin
Kurzvorstellung aller Aussteller
Lebenslauf fertig, Bewerbung abgeschickt – und dann? Immer häufiger sitzt auf der anderen Seite keine Person mehr, sondern ein Algorithmus. Künstliche Intelligenz verändert den Bewerbungsprozess – und stellt gerade junge Talente vor neue Fragen: Wie mache ich meinen Lebenslauf „KI-lesbar“? Wie erkenne ich, ob und wo Tools meine Chancen beeinflussen? Und ist der Einsatz von ChatGPT & Co. in der Bewerbung clever – oder ein Ausschlusskriterium?
Daniel Vogt, Personalberater und Coach, beleuchtet die aktuellen Entwicklungen rund um den Einsatz von KI im Recruiting aus Bewerbersicht. Mit praktischen Beispielen, spannenden Einblicken aus der HR-Tech-Szene und konkreten Tipps erfahren Sie, wie Sie sich in einem zunehmend automatisierten Auswahlprozess erfolgreich positionieren – ohne dabei Ihre Persönlichkeit zu verlieren."
Details folgen in Kürze – du darfst gespannt sein!
Interview mit Thomas Spies, Spieleforscher
Zum Tagesende fassen wir die wichtigsten Impulse zusammen, blicken auf Highlights zurück und geben dir letzte Networking‑Tipps. Nutze den Abschlussmoment für letzte Gespräche, Feedbackrunden oder einfach einen guten Ausklang deines Karrieretags.
Starte mit uns in den Messetag der gamescom jobs & career! Die tägliche Eröffnung auf der Bühne gibt dir einen Überblick über das Programm, Highlights und Tipps zur Nutzung aller Angebote – von den Vorträgen über den Lebenslauf-Check bis hin zum direkten Austausch mit Ausstellern.
Details folgen in Kürze – du darfst gespannt sein!
Täglich präsentieren sich vielfältige Unternehmen auf der Bühne. Sie geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, berichten über Karrierechancen, Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen. Du hast die Chance, Fragen zu stellen, direkte Kontakte zu knüpfen und so deinen potenziellen Arbeitgeber persönlich kennenzulernen – authentisch, nahbar und auf Augenhöhe.
Diese Arbeitgeber stellen sich vor: SoftwareOne, Airbus, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Commerzbank.
In diesem Vortrag gibt Bewerbungscoach Dominik Hertrich einen umfassenden Leitfaden zur Zusammenstellung der Bewerbungsunterlagen: Wie formuliert man das Anschreiben? Wie sollte der Lebenslauf aufgebaut sein? Welche inhaltlichen und formalen Kriterien gilt es zu erfüllen, um die Bewerbung zu perfektionieren? Welche Anhänge sind erforderlich und wie recherchiert man Stellenanzeigen? Welches Design funktioniert besonders gut? Neben aktuellen Trends erhält man wertvolle Einblicke in die Denkweise von Personalverantwortlichen. Dazu gibt es Antworten auf die meiste gestellten Fragen rund um den Bewerbungsprozess, um so die Chancen für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Details folgen in Kürze – du darfst gespannt sein!
Diese Arbeitgeber stellen sich vor: Bundesnachrichtendienst, Justiz NRW und RheinEnergie.
In diesem Vortrag zeigt Bewerbungs-Coach Dominik Hertrich alle Puzzleteile, die zu einer perfekten Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch gehören. Man gewinnt Einblicke in den typischen Ablauf des Gesprächs und wie man sich bestens präsentiert – vom Small Talk bei der Begrüßung, über die Selbstpräsentation bis hin zur Gehaltsverhandlung. Dazu gibt es Einblicke in die typischen Mechanismen des Dialogs. Dabei werden auch kritische Fragen (zum Beispiel: „Welcher Superheld wären Sie?“ oder „Was sind Ihre drei größten Schwächen?“) ebenso beleuchtet wie die Chancen und Fallstricke für die Bewerbenden. Dieser Vortrag zeigt auf, was man im Vorstellungsgespräch vermeiden sollte, und gibt einen umfangreichen Ideen-Pool mit eleganten Antwort-Möglichkeiten für ein selbstsicheres und selbstbewusstes Auftreten im Vorstellungsgespräch.
Täglich präsentieren sich vielfältige Unternehmen auf der Bühne. Sie geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, berichten über Karrierechancen, Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen. Du hast die Chance, Fragen zu stellen, direkte Kontakte zu knüpfen und so deinen potenziellen Arbeitgeber persönlich kennenzulernen – authentisch, nahbar und auf Augenhöhe.
Diese Firmen stellen sich vor: Bundeswehr, Atruvia AG, Ferchau GmbH und TÜV Nord.
Details folgen in Kürze – du darfst gespannt sein!
Zum Tagesende fassen wir die wichtigsten Impulse zusammen, blicken auf Highlights zurück und geben dir letzte Networking‑Tipps. Nutze den Abschlussmoment für letzte Gespräche, Feedbackrunden oder einfach einen guten Ausklang deines Karrieretags.
Starte mit uns in den Messetag der gamescom jobs & career! Die tägliche Eröffnung auf der Bühne gibt dir einen Überblick über das Programm, Highlights und Tipps zur Nutzung aller Angebote – von den Vorträgen über den Lebenslauf-Check bis hin zum direkten Austausch mit Ausstellern.
Interview mit Antonia Dreßler, Redakteurin bei IGN
Täglich präsentieren sich vielfältige Unternehmen auf der Bühne. Sie geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, berichten über Karrierechancen, Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen. Du hast die Chance, Fragen zu stellen, direkte Kontakte zu knüpfen und so deinen potenziellen Arbeitgeber persönlich kennenzulernen – authentisch, nahbar und auf Augenhöhe.
Diese Arbeitgeber stellen sich vor: Siemens AG, TÜV Rheinland, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Deutscher Rentenversicherungsbund.
Zu hoch gepokert? Oder sich womöglich unter Wert verkauft? Ob frisch von der Uni oder bereits im Job: Die richtige Gehaltsorientierung ist für viele eine Herausforderung. Zwischen gut gemeinten Ratschlägen, Online-Statistiken und Bauchgefühl bleibt oft Unsicherheit zurück.
Daniel Vogt, Personalberater und Coach, gibt Einblicke in aktuelle und künftige Gehaltsstrukturen der IT-Branche. Mit praxisnahen Beispielen, konkreten Strategien und erprobten Tipps zeigt er, wie Bewerber:innen und Berufstätige ihre Position besser einschätzen und souverän in die nächste Gehaltsverhandlung gehen können."
Täglich präsentieren sich vielfältige Unternehmen auf der Bühne. Sie geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, berichten über Karrierechancen, Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen. Du hast die Chance, Fragen zu stellen, direkte Kontakte zu knüpfen und so deinen potenziellen Arbeitgeber persönlich kennenzulernen – authentisch, nahbar und auf Augenhöhe.
Details folgen in Kürze – du darfst gespannt sein!
Diese Arbeitgeber stellen sich vor: Ritter Sport, Rheinmetall, Deutsche Bundesbank, EDEKA IT und die Commerzbank
In diesem Vortrag gibt Bewerbungscoach Dominik Hertrich einen umfassenden Leitfaden zur Zusammenstellung der Bewerbungsunterlagen: Wie formuliert man das Anschreiben? Wie sollte der Lebenslauf aufgebaut sein? Welche inhaltlichen und formalen Kriterien gilt es zu erfüllen, um die Bewerbung zu perfektionieren? Welche Anhänge sind erforderlich und wie recherchiert man Stellenanzeigen? Welches Design funktioniert besonders gut? Neben aktuellen Trends erhält man wertvolle Einblicke in die Denkweise von Personalverantwortlichen. Dazu gibt es Antworten auf die meiste gestellten Fragen rund um den Bewerbungsprozess, um so die Chancen für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Interview mit Vivienne Faber, Synchronsprecherin
Diese Arbeitgeber stellen sich vor: Kreditanstalt für Wiederaufbau, Thales Group, Bundesnetzagentur und ECOVIS.
Zum Tagesende fassen wir die wichtigsten Impulse zusammen, blicken auf Highlights zurück und geben dir letzte Networking‑Tipps. Nutze den Abschlussmoment für letzte Gespräche, Feedbackrunden oder einfach einen guten Ausklang deines Karrieretags.
Starte mit uns in den Messetag der gamescom jobs & career! Die tägliche Eröffnung auf der Bühne gibt dir einen Überblick über das Programm, Highlights und Tipps zur Nutzung aller Angebote – von den Vorträgen über den Lebenslauf-Check bis hin zum direkten Austausch mit Ausstellern.
Interview mit Felix Zimmermann, Bundeszentrale für politische Bildung
In diesem Vortrag zeigt Bewerbungs-Coach Dominik Hertrich alle Puzzleteile, die zu einer perfekten Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch gehören. Man gewinnt Einblicke in den typischen Ablauf des Gesprächs und wie man sich bestens präsentiert – vom Small Talk bei der Begrüßung, über die Selbstpräsentation bis hin zur Gehaltsverhandlung. Dazu gibt es Einblicke in die typischen Mechanismen des Dialogs. Dabei werden auch kritische Fragen (zum Beispiel: „Welcher Superheld wären Sie?“ oder „Was sind Ihre drei größten Schwächen?“) ebenso beleuchtet wie die Chancen und Fallstricke für die Bewerbenden. Dieser Vortrag zeigt auf, was man im Vorstellungsgespräch vermeiden sollte, und gibt einen umfangreichen Ideen-Pool mit eleganten Antwort-Möglichkeiten für ein selbstsicheres und selbstbewusstes Auftreten im Vorstellungsgespräch.
Diese Arbeitgeber stellen sich vor: TÜV Nord Group, Ferchau GmbH und Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Täglich präsentieren sich vielfältige Unternehmen auf der Bühne. Sie geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, berichten über Karrierechancen, Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen. Du hast die Chance, Fragen zu stellen, direkte Kontakte zu knüpfen und so deinen potenziellen Arbeitgeber persönlich kennenzulernen – authentisch, nahbar und auf Augenhöhe.
Details folgen in Kürze – du darfst gespannt sein!
Details folgen in Kürze – du darfst gespannt sein!
Jeder Mensch trägt mehr Potenzial in sich, als sie/er ausspielt. Torsten zeigt, wie man konkret an sein Potenzial herankommt und es entfaltet.
Potenzialentfaltung ist das zentrale Feld für eine gelingende Zukunft, denn es zeigt, wie man sich von seinen limitierenden Gedanken und Glaubenssätzen befreit und in der Folge entfesselt aufspielt.
Euer Nutzen: Junge Menschen, die im Leben durchstarten und etwas bewegen möchten, sollte diesen Impuls nicht verpassen, denn für das Erreichen ambitionierter Ziele braucht es die Entfaltung des eigenen Potenzials!
Diese Arbeitgeber stellen sich vor: Bundesnachrichtendienst, Justiz NRW, RheinEnergie und Atruvia AG.
In diesem Vortrag zeigt Bewerbungs-Coach Dominik Hertrich alle Puzzleteile, die zu einer perfekten Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch gehören. Man gewinnt Einblicke in den typischen Ablauf des Gesprächs und wie man sich bestens präsentiert – vom Small Talk bei der Begrüßung, über die Selbstpräsentation bis hin zur Gehaltsverhandlung. Dazu gibt es Einblicke in die typischen Mechanismen des Dialogs. Dabei werden auch kritische Fragen (zum Beispiel: „Welcher Superheld wären Sie?“ oder „Was sind Ihre drei größten Schwächen?“) ebenso beleuchtet wie die Chancen und Fallstricke für die Bewerbenden. Dieser Vortrag zeigt auf, was man im Vorstellungsgespräch vermeiden sollte, und gibt einen umfangreichen Ideen-Pool mit eleganten Antwort-Möglichkeiten für ein selbstsicheres und selbstbewusstes Auftreten im Vorstellungsgespräch.
Interview mit Sarah Kälberer, Redakteurin bei Rocketbeans
Diese Arbeitgeber stellen sich vor: SoftwareOne, Rheinmetall und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Täglich präsentieren sich vielfältige Unternehmen auf der Bühne. Sie geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, berichten über Karrierechancen, Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen. Du hast die Chance, Fragen zu stellen, direkte Kontakte zu knüpfen und so deinen potenziellen Arbeitgeber persönlich kennenzulernen – authentisch, nahbar und auf Augenhöhe.
Details folgen in Kürze – du darfst gespannt sein!
Zum Tagesende fassen wir die wichtigsten Impulse zusammen, blicken auf Highlights zurück und geben dir letzte Networking‑Tipps. Nutze den Abschlussmoment für letzte Gespräche, Feedbackrunden oder einfach einen guten Ausklang deines Karrieretags.
Starte mit uns in den Messetag der gamescom jobs & career! Die tägliche Eröffnung auf der Bühne gibt dir einen Überblick über das Programm, Highlights und Tipps zur Nutzung aller Angebote – von den Vorträgen über den Lebenslauf-Check bis hin zum direkten Austausch mit Ausstellern.
Details folgen in Kürze – du darfst gespannt sein!
Diese Arbeitgeber stellen sich vor: Bundeswehr, Thales Group, Bundesnetzagentur und ECOVIS.
In diesem Vortrag gibt Bewerbungscoach Dominik Hertrich einen umfassenden Leitfaden zur Zusammenstellung der Bewerbungsunterlagen: Wie formuliert man das Anschreiben? Wie sollte der Lebenslauf aufgebaut sein? Welche inhaltlichen und formalen Kriterien gilt es zu erfüllen, um die Bewerbung zu perfektionieren? Welche Anhänge sind erforderlich und wie recherchiert man Stellenanzeigen? Welches Design funktioniert besonders gut? Neben aktuellen Trends erhält man wertvolle Einblicke in die Denkweise von Personalverantwortlichen. Dazu gibt es Antworten auf die meiste gestellten Fragen rund um den Bewerbungsprozess, um so die Chancen für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Täglich präsentieren sich vielfältige Unternehmen auf der Bühne. Sie geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, berichten über Karrierechancen, Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen. Du hast die Chance, Fragen zu stellen, direkte Kontakte zu knüpfen und so deinen potenziellen Arbeitgeber persönlich kennenzulernen – authentisch, nahbar und auf Augenhöhe.
In diesem Vortrag zeigt Bewerbungs-Coach Dominik Hertrich alle Puzzleteile, die zu einer perfekten Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch gehören. Man gewinnt Einblicke in den typischen Ablauf des Gesprächs und wie man sich bestens präsentiert – vom Small Talk bei der Begrüßung, über die Selbstpräsentation bis hin zur Gehaltsverhandlung. Dazu gibt es Einblicke in die typischen Mechanismen des Dialogs. Dabei werden auch kritische Fragen (zum Beispiel: „Welcher Superheld wären Sie?“ oder „Was sind Ihre drei größten Schwächen?“) ebenso beleuchtet wie die Chancen und Fallstricke für die Bewerbenden. Dieser Vortrag zeigt auf, was man im Vorstellungsgespräch vermeiden sollte, und gibt einen umfangreichen Ideen-Pool mit eleganten Antwort-Möglichkeiten für ein selbstsicheres und selbstbewusstes Auftreten im Vorstellungsgespräch.
Diese Arbeitgeber stellen sich vor: Ritter Sport, Rheinmetall, Deutsche Bundesbank und EDEKA IT.
Interview mit Viola Tensil, Moderatorin
Diese Arbeitgeber stellen sich vor: TÜV Rheinland, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Deutscher Rentenversicherungsbund.
Details folgen in Kürze – du darfst gespannt sein!
Zum Tagesende fassen wir die wichtigsten Impulse zusammen, blicken auf Highlights zurück und geben dir letzte Networking‑Tipps. Nutze den Abschlussmoment für letzte Gespräche, Feedbackrunden oder einfach einen guten Ausklang deines Karrieretags.