23.08.2025 –, Hauptbühne
Diese Arbeitgeber stellen sich vor: SoftwareOne, Rheinmetall und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Seit über 30 Jahren unterstützt SoftwareOne Unternehmen und Institutionen dabei, außergewöhnliche Chancen zu erschließen – durch den gezielten Einsatz von Technologie. Die neutrale Herangehensweise und enge Zusammenarbeit mit Partnern ermöglichen es dem Unternehmen, Veränderungen voranzutreiben – für mehr als 65.000 Kundinnen und Kunden weltweit. Das Unternehmen umfasst 8.900 Mitarbeitende und hat seinen globalen Hauptsitz in Stans, Schweiz.
Die Airbus SE ist Europas größter Luft- und Raumfahrt- sowie zweitgrößter Rüstungskonzern. Das Unternehmen wurde am 10. Juli 2000 gegründet und entstand aus einer Fusion der deutschen DASA, der französischen Aérospatiale-Matra und der spanischen CASA. Mit einem Umsatz von rund 52 Milliarden Euro war Airbus im Jahr 2021 das drittgrößte Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt. Zum Jahreswechsel 2013/14 übernahm der Konzern den Namen seiner Tochtergesellschaft Airbus S.A.S., die als Flugzeughersteller im Bereich Verkehrsflugzeuge tätig ist. Das Unternehmen beschäftigt an mehr als 70 Entwicklungs- und Produktionsstandorten in Europa sowie in 35 Außenbüros weltweit rund 138.000 Mitarbeiter.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist zuständig für Asylverfahren, Integration, Rückkehrprogramme, Forschung, Migrationsregister und EU-Koordinierung. Es fungiert als Kompetenzzentrum für Migration und Integration in Deutschland.