- Jugendbeteiligung in Vereinen
Anke Schöttler ist die Initiatorin der EiS-App und eine der fünf Gründer*innen der Wörterfabrik für Unterstützte Kommunikation. Das interdisziplinäre Team entwickelt die EiS-App anhand des Feedbacks der Nutzenden langfristig weiter. Anke lebt in Hamburg. Die Idee zur App ist aus den sprachlichen Barrieren entstanden, die sie selbst im Alltag mit ihrem Sohn erlebt. Bevor sie zur App-Entwicklerin wurde, hat sie als Projektmanagerin bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) gearbeitet.
- EiS-App: Kommunikationsbarrieren abbauen mit einer inklusiven Sprachlern-App
- EiS-App: Fortsetzung im Dialog
- Herausforderungen und Chancen in der Medienarbeit mit zugewanderten Kindern und Jugendlichen
Anna Maynert ist Yogalehrerin und Ernährungscoach aus Bonn.
- Yoga
- Yoga
- Wer fühlt sich für die Medienbildung unserer Kinder und Jugendlichen verantwortlich?
- Trollfabrik - ein Kartenspiel
- Diversity-Slam
Über 20 Jahre Berufserfahrung in der Medien- und IT-Branche. Erfahrener Produktmanager im Bereich Webanwendungen und externer Datenschutzbeauftragter (IHK) nach DSGVO. Gründungsmitglied und Geschäftsführer des Medienkompetenz Team e.V. aus Karlsruhe.
Das Medienkompetenz Team e.V. (MKT) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Karlsruhe, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Medienkompetenz in der Bevölkerung zu erhöhen - insbesondere im Hinblick auf wichtige Themenschwerpunkte wie Privatsphäre, Datenschutz und Förderung aller notwendigen Kompetenzen der Digitalisierung. Heute bietet MKT Schulungen, Vorträge und Workshops für Kinder und Jugendliche, Studenten, Lehrer, Eltern und alle Interessierten an. MKT deckt alle Themen rund um die Digitalisierung und die digitale Transformation ab
- Monolizien - Planspiel zum Thema „Diskriminierung und Demokratie“,
- Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit
- Podcasting in der Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten
- Himbeermarmeladen Challenge
- Crashkurs Gebärdensprache
Yoga und Meditation
- Meditation
- Meditation
Ich arbeite als Projektmanagerin in der Suchtprävention in Frankfurt und freue mich hier an meinem ersten BarCamp teilnehmen zu können.
- Diskriminierungsfrei arbeiten - wie kann ich Diversität in meinen Arbeitsalltag integrieren?
https://monolizien.de/
- Monolizien - Planspiel zum Thema „Diskriminierung und Demokratie“,
- Facts and Fakes - Digitales Lernspiel und Wettbewerb
- Hindernisse und Herausforderungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit bezüglich der Medienarbeit
- Gaming/Zocken in der offenen Jugendarbeit/Schule?
- Manipulationen der Videospielbranche
- Klanghebewerk
- Lebenswelt in den Projekten einbinden
- Inklusion geistig Behinderter in Schulen und außerhalb