#gkc25

#gkc25

Das 21. KnowledgeCamp der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. (GfWM) findet dieses Jahr wieder im bewährten Hybrid-Format statt, d.h. face to face vor Ort sowie mit der Möglichkeit Eurer virtuellen Teilnahme.

Unter dem Motto „Knowledge and Co-Creation“ wollen wir uns beim #gkc25 der folgenden Fragestellung widmen:

Welche Rolle spielen Wissensgenerierung und Innovation – die Entstehung, Gestaltung und Nutzung von neuem Wissen – im heutigen Wissensmanagement?

Wissen steckt heute nicht mehr nur „zwischen zwei Ohren“, sondern „zwischen den Köpfen“. Netzwerke und Communities werden wichtiger, intern wie über die Grenzen von Organisationen hinaus. Wissen ist immer auch Prozess und Ergebnis von notwendiger Zusammenarbeit.

Ansätze wie Co-Creation, Collaboration, Co-Learning zeigen hier mit vielen, ganz unterschiedlichen Methoden wie Visual Facilitation, Open Innovation, Liberating Structures, Peer Learning, u.v.m. gangbare Wege auf, Herausforderungen gemeinschaftlich und kreativ zu gestalten. Auch das kokreative Zusammenspiel von Menschlicher und Künstlicher Intelligenz nimmt in unseren Schaffens- und Arbeitsprozessen zunehmend an Bedeutung zu (Ethan Mollick bezeichnet diese in seinem gleichnamigen Bestseller als “Co-Intelligence”).

Session Links werden auf dieser Seite zu finden sein: https://pretalx.com/gkc25/page/sessions/