#gkc25

#gkc25

Stefan Holtel

Stefan Holtel ist Kurator für digitalen Wandel bei PricewaterhouseCoopers. Seine Tätigkeiten bewegen sich auf der Schnittstelle von Technik, Organisation, Psychologie und Philosophie. Seit mehreren Jahren kommentiert, doziert und publiziert er zum Paradigmenwechsel durch generative KI für Menschen und Organisationen. Sein letztes Buch dazu heißt "Droht das Ende der Experten? ChatGPT und die Zukunft der Wissensarbeit", erschienen im Verlag Franz Vahlen.


Beiträge

23.10
17:00
45min
Mit der Zukunft chatten durch KI
Stefan Holtel

Mit Chatbots kannst du Zukünfte nach der Szenariotechnik entwickeln und sofort erlebbar machen. Die KI wird zum Gesprächspartner, mit dem du alternative Zukunftsbilder diskutierst und weiterdenkst. So entstehen neue Perspektiven, die Planung, Kreativität und Handeln inspirieren.

Barcamp Sessions - am Tag
München (2.OG)
24.10
10:00
45min
Prompting ist Kommunikation, nicht Kommando!
Stefan Holtel

Dieser Vortrag selbst ist kein Foliensalat, sondern der kommentierte Chat mit einer KI. Er ist Behauptung und Beweis zugleich für die These, dass man Chatbots besser nicht befehligt, sondern sie zu Dialogpartnern erhebt. Ich zeige, warum intensive Interaktion mit Chatbots die Befehls-Prompts schlägt, wie man Halluzination, vorschnelle Generalisierung und Überanpassung durch Gesprächsführung eindämmt und wie aus präziser Steuerung des Gesprächsflusses bessere Recherchen, schärfere Analysen und kreativere Entwürfe entstehen. Nicht Prompt-Magie ist das Erfolgsrezept, sondern tiefgehende Kommunikationskompetenz: Führen statt Feuern, Explizites statt Implizites, Routinen statt Rezepte und weniger Risiken durch das Steuern des Chatbot-Dialogs.

Kuratierter Track
Berlin (1.OG)
24.10
11:00
45min
Lernen mit Fragen: Präsenztraining mit Chatbots gestalten
Stefan Holtel

Erlebe, wie du im Präsenztraining aus den Fragen der Teilnehmenden direkt den Unterricht entwickeln kannst. Mit Chatbots werden Fragelisten in Echtzeit sortiert und als Basis für die gemeinsame Gestaltung genutzt. So entsteht ein lebendiger Dialog, der Motivation fördert und Lernen interessengeleitet macht.

Barcamp Sessions - am Tag
Köln (3.OG)