#gkc25

#gkc25

Dr. Stefan T. Siegel

Dr. Stefan T. Siegel ist Bildungsforscher und Dozent am Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP) an der Universität St. Gallen (HSG). Er ist Autor (inter)nationaler Artikel und Bücher und verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in Forschung und Lehre im (Hochschul-)Bildungsbereich. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind erziehungswissenschaftliche Theorien, Bildungsmythen, Bildungsmedien, Wissensmanagement und Nachhaltigkeitsbildung.

Er ist Co-Gründer des Notelabs / Notizlabs und setzt sich für evidenzinformiertes Wissensmanagement ein.

Kontakt:
stefan.siegel@unisg.ch
https://bildung.social/@StefanTSiegel
https://iwp.unisg.ch/de/person-detail/person-id/fb9511b0-61c8-4a64-b6e3-5569cd9109aa/

Notelab: https://notelab.hypotheses.org/
Notizlab: https://notizlab.de/


Beitrag

23.10
15:00
45min
Wissens(management)mythen knacken: Was ich als Wissensarbeiter*in gern früher gewusst hätte
David Lohner, Dr. Stefan T. Siegel

„Die perfekte PKM-Methode“ oder „das eine Tool“ wird von zahlreichen Gurus, Firmen und Ratgebern immer wieder versprochen. Wir zeigen, warum diese einfachen Geschichten schaden können und wie evidenzinformierte Informations- und Wissensmanagementpraxis wirklich aussieht. Ausgehend von unserem geplanten „Überlebensratgeber“ für den akademischen Bereich widerlegen wir verbreitete Mythen („Je mehr Notizen im eigenen Wissensmanagementsystem, desto besser“, „Man kann PKM kaufen“, „Handschrift schlägt Digital per se“) und teilen konkret: Welche kleinen Hebel sofort Wirkung haben, wie Notizen Denken erzeugen (nicht nur speichern) und welche Rituale Wissen in Entscheidungen übersetzen. Interaktiv, humorvoll, ohne Heilsversprechen — mit Werkzeugen zum Mitnehmen.

Barcamp Sessions - vorab
Karlsruhe (2.OG)