Annette Brunsmeier
Annette Brunsmeier, Strategy Lead Digital Responsibility bei der Fsas Technologies, gestaltet Zukunft dort, wo Technologie auf Verantwortung trifft. Seit über zehn Jahren begleitet sie Unternehmen und Organisationen auf dem Weg in die digitale Transformation – mit einem besonderen Fokus auf Co-Design, partnerschaftliche Innovationsentwicklung und den Einsatz neuer Technologien. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den ethischen, gesellschaftlichen und kulturellen Fragen, die mit dem Einsatz neuer Technologien einhergehen. Wie lassen sich KI-Modelle verantwortungsvoll gestalten? Welche Rolle spielen Führungskultur und ethische Leitplanken im digitalen Wandel? Und wie entsteht eine nachhaltige Datenkultur als Fundament vertrauenswürdiger Innovation? Annette Brunsmeier bringt ihre Expertise in zukunftsweisende Projekte ein, die Technologien wie Künstliche Intelligenz, IoT, Blockchain oder Quantum Computing verantwortungsvoll und wertebasiert nutzbar machen – stets mit dem Ziel nachhaltige Mehrwerte für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu schaffen.
Beitrag
Automatisierung, KI und datengetriebene Entscheidungen prägen zunehmend unseren Alltag – doch wie setzen wir ethische Leitplanken in einer Welt, die sich technologisch rasant wandelt? Dieses Panel widmet sich den grundlegenden Fragen einer verantwortungsvollen Digitalisierung:
Braucht Innovation mehr Vertrauen oder mehr Kontrolle? Welche gesellschaftlichen Veränderungen bringt neue Technologie mit sich und wie gestalten wir sie aktiv mit? Wie können Mitgefühl, Diversität und Inklusion schon in der Entwicklung digitaler Systeme verankert werden?
Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Kirche, Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutieren wir, wie Institutionen Verantwortung übernehmen und wie wir sicherstellen, dass die digitale Zukunft allen zugutekommt.
Grußwort: Pastor Marc Blessing
Moderation: Prof. Dr. Susanne Boll