Marion King
Studium der BWL. Langjährige Erfahrung im Marketing, in Projekt Management und in der Beratung. Ex Head of Human Resources. Ausbildungen in systemischer Prozessberatung und Coaching, Change Management, Organisationsaufstellung und Design Thinking. Seit 2005 Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung, Coach, Trainerin für Führung und Zusammenarbeit sowie Speakerin zu »New Work/Zukunft von Arbeit«. Gründerin und Geschäftsführerin von Les Enfants Terribles. Lehrbeauftragte der Universität Witten/Herdecke. Herausgeberin und Autorin des Enfants Terribles-Magazins für gutes neues Arbeiten. Und: Buch-Autorin im Vahlen Verlag »Gute Arbeit! Eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit«.
Beitrag
Zukunft der Arbeit – Fluch oder Segen der neuen Arbeitswelt?
Wie verändert KI unsere Jobs – und unser Selbstverständnis? Wir diskutieren, welche Chancen und Risiken der digitale Wandel für Karriere, Arbeitsrecht und Unternehmenskultur bringt – und stellen die große Frage: Werden wir in Zukunft überhaupt noch Arbeit haben?