Dr. Ralph Charbonnier

Dipl.-Ing. Dr. theol. Ralph Charbonnier: Studium der Machinenbau-Ingenieurwissenschaften an der TU Braunschweig, Studium der Evangelischen Theologie und Philosophie an der Universität Marburg/Lahn. Theologischer Vizepräsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Zuvor Leiter des Referates für Sozial- und Gesellschaftspolitische Fragen im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland. Dissertation zu „Technik und Theologie“. Themenschwerpunkte: Gesellschaftliche Verantwortung, Sozial- und Technikethik, Kirche in einer kulturell und religiös pluralen Gesellschaft.


Firma:

Landeskirchenamt

Position:

Theologischer Vizepräsident


Beitrag

02.09
17:00
45min
Technologie trifft Werte – wie wir Digitalisierung menschlich gestalten
Prof. Dr. Susanne Boll, Doris Petersen, Luca Caracciolo, Dr. Ralph Charbonnier, Annette Brunsmeier

Automatisierung, KI und datengetriebene Entscheidungen prägen zunehmend unseren Alltag – doch wie setzen wir ethische Leitplanken in einer Welt, die sich technologisch rasant wandelt? Dieses Panel widmet sich den grundlegenden Fragen einer verantwortungsvollen Digitalisierung:
Braucht Innovation mehr Vertrauen oder mehr Kontrolle? Welche gesellschaftlichen Veränderungen bringt neue Technologie mit sich und wie gestalten wir sie aktiv mit? Wie können Mitgefühl, Diversität und Inklusion schon in der Entwicklung digitaler Systeme verankert werden?
Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Kirche, Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutieren wir, wie Institutionen Verantwortung übernehmen und wie wir sicherstellen, dass die digitale Zukunft allen zugutekommt.

Grußwort: Pastor Marc Blessing
Moderation: Prof. Dr. Susanne Boll

Panel
Marktkirche