02.09.2025 –, Horizons Stage
Sprache: Deutsch
Die Welt wird komplexer, schnelllebiger, vernetzter und digitaler. Daher müssen sich Unternehmen nicht die Frage stellen, ob sie auf diese Veränderungen reagieren, sondern wie sie das am besten machen. Der Wandel ist da – ob wir ihn freudig und mit offenen Armen empfangen oder ob wir uns dagegen wehren. In dem kurzen Impuls bringt Lasse Rheingans uns näher, wie diese Veränderung die Zukunft der Arbeit prägen und formen wird.
Lasse Rheingans, Jahrgang 1980, ist studierter Medienwissenschaftler (M.Sc.). Nach verschiedenen Stationen in der Digitalwirtschaft, u.a. als Berater und Agenturinhaber, gründete er im Sommer 2017 die Rheingans GmbH, um dort bald darauf den 5-Stunden-Tag einzuführen. Sein Buch „Die 5-Stunden-Revolution“ sowie die mediale Berichterstattung über diesen mutigen Schritt, machten Lasse und seine Unternehmensberatung Rheingans weltweit bekannt.
Lasse liebt es, die Digitalisierung mit Kulturfragen zu verbinden – für ihn ist das der richtige Weg, um den Herausforderungen der aktuellen Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen. Seine Leidenschaft für's Digitale wird vor allem darin bestärkt, dass er in der Digitalisierung eine Chance sieht, um den Menschen mit seinen Stärken und Bedürfnissen wieder in den Fokus zu stellen.