02.09.2025 –, Horizons Stage
Sprache: Deutsch
Deindustrialisierung, digitale Transformation und geopolitische Spannungen fordern den Standort Deutschland heraus. Im Panel diskutieren wir, wie der Umbau zur Wissensgesellschaft gelingen kann, welche Werte eine zukunftsfähige Wirtschaft tragen – und wie Technik, Bildung und Moral neu gedacht werden müssen.
Richard David Precht gehört zu den bekanntesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Der Philosoph, Publizist und Bestsellerautor ("Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?", "Freiheit für alle" uvm.) beschäftigt sich intensiv mit den Veränderungen von Arbeit, Bildung und Gesellschaft im digitalen Zeitalter. In seinen aktuellen Essays plädiert er für eine wertegeleitete Außenpolitik und eine neue gesellschaftliche Ordnung. Precht moderiert die Philosophiesendung »Precht« im ZDF und betreibt zusammen mit Markus Lanz einen den erfolgreichsten Podcasts Deutschlands.
Bianca Beyer (Diplom-Politikwissenschaftlerin) ist seit dem 01. September 2024 stellvertretende Geschäftsführerin der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.. Davor hat sie fünf Jahre die Politik-Abteilung des Energieversorgers Avacon AG geleitet. Dort erarbeitete sie energie-, umweltpolitische und regulatorische Inhalte, die sie gegenüber politischen Verantwortlichen aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen sowie der Bundespolitik vertrat. Von 2015 bis 2019 war sie ebenfalls mit energiepolitischem Schwerpunkt für den Energieversorger E.ON AG und ein Tochterunternehmen tätig. Im Anschluss an verschiedene Leitungsfunktionen im Deutschen Bundestag sowie im Landtag des Saarlandes war Bianca Beyer von 2009 bis 2015 Geschäftsführerin der FDP-Fraktion im niedersächsischen Landtag.