Dr. Pierre Kobes
Dr. Pierre Kobes blickt auf eine langjährige Berufserfahrung in der Automatisierungssparte von Siemens zurück. In den zehn letzten Jahren seiner aktiven Laufbahn war er beim Thema Cybersecurity für Standards, Regulierungen und Zertifizierungen verantwortlich. Er hat maßgeblich die Normserie IEC 62443 mitgeprägt und ist Autor des Buchs „Leitfaden Industrial Security – IEC 62443 ist einfach“. Er ist in nationalen und internationalen Gremien aktiv und propagiert einen ganzheitlichen Ansatz, was den Schutz von Produktionsanlagen in Betrieb betrifft als auch die Entwicklung und Fertigung möglichst sicherer Produkte.
Beiträge
Ein Überblick zum Einstieg ins Thema.
Dialog: Elemente eines Secuity Programs, wo benötigen Integratoren und Betreiber Unterstützung der Hersteller?
Secure product development lifecycle
Technische Anforderungen an Security-Fähigkeiten der Produkte
Im Dialog mit den Teilnehmern.
Die Zielsetzung zur Diskussion: Die Rolle und Verantwortung des Herstellers auf Basis der Grundlagen und Konzepte der IEC 62443 erlernen, verstehen und auf das eigene Umfeld übertragen.
Folgende Fragestellungen werden gemeinsam mit Ihnen diskutiert:
Thomas Schreck:
Wie kann Threat Intelligence helfen, den Hersteller bei der Threat-and-Risk-Analysis für Produkte, die Bedrohungsszenarien bezüglich Exposure / Exploitability zu strukturieren?
Pierre Kobes:
Welche organisatorische Maßnahmen können helfen, in einer Firma die Security in den Prozessen zu verankern?