27.09.2022 –, ESA B
Sprache: English
by Norbert Conrad, High Performance Computing Centre of the University of Stuttgart, Germany
Chair: Dieter Kranzlmüller, Garching
Der IT-Energieverbrauch wächst scheinbar unbegrenzt weiter. Angesichts der immer drängender werdenden Klimakrise hat der Gesetzgeber erste Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsanforderungen an Rechenzentren gestellt, die voraussichtlich weiter verschärft werden. Energie- und Umweltmanagementsysteme werden Teil dieser Anforderungen sein. Sie helfen bereits einigen Rechenzentren, nachhaltiger zu arbeiten. Erste praktische Erfahrungen mit Managementsystemen nach ISO und EMAS sowie dem Blauen Engel zeigen Erfolge und mögliche Herausforderungen sowie den damit verbundenen Aufwand.