IT Summit by heise

Dirk Schrödter

Dirk Schrödter, geboren 1978, ist seit 2017 Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein. Seit 2022 ist er zudem Minister für Digitalisierung und Medienpolitik in Schleswig-Holstein. Zuvor arbeitete er für das Finanzministerium des Landes und verantwortete die Finanzplanung und Budgetplanung sowie die föderalen Finanzbeziehungen.

Dirk Schrödter studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Potsdam. Er ist Dozent für Volkswirtschaftslehre und Öffentliche Finanzen an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung des Landes Schleswig-Holstein.


Beitrag

11.11
16:00
45min
Die Öffentliche Verwaltung als Innovationstreiber: Digitale Souveränität und Open Source in Schleswig-Holstein
Dirk Schrödter

Die digitalen Systeme, die unsere öffentliche Verwaltung steuern, sind längst nicht mehr nur hilfreiche Werkzeuge oder bloße technische Hilfsmittel – sie sind geschäftskritische Infrastrukturen. Öffentliche IT ist tief in die täglichen Abläufe unserer Verwaltungen und unserer Gesellschaft eingebettet. Wenn wir die Kontrolle über unsere IT-Systeme verlieren, riskieren wir den Verlust politischer und administrativer Souveränität.

Digitale Souveränität ist daher kein rein technisches Thema – sie ist eine Frage der nationalen Sicherheit und eine Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit unserer Verwaltung sowie die demokratische Legitimation.

Schleswig-Holstein hat strategisch einen Weg gewählt, der zeigt, dass eine Verwaltung auf Basis von Open Source sicher, effizient und wirtschaftlich tragfähig sein kann. Wir bauen einen digital souveränen IT-Arbeitsplatz für die gesamte Landesverwaltung – basierend auf Open-Source-Software. Wir sind überzeugt, dass die öffentliche Verwaltung eine treibende Kraft für Innovation beim Einsatz von Open Source und der Einführung offener Standards sein muss. Deshalb schaffen wir ein Umfeld, das offene Innovation in einem gesamten Ökosystem fördert und verschiedene Akteure zusammenbringt, um die regionale Open-Source-Entwicklung zu stärken.

Keynote
Multimedia Saal