IT Summit by heise

Der Sovereign Cloud Stack als Basis offener Cloud-Infrastrukturen
12.11.2025 , Multimedia Saal

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Kurt Garloff hat nach seinem Physikstudium in Dortmund und Eindhoven seine Leidenschaft für Open Source zum Beruf gemacht. Lange Jahre verbrachte er bei SUSE – als Kernelentwickler, Team-, Abteilungs- und Bereichsleiter – und hatte dort neben technischen Führungspositionen auch Verantwortung für den Aufbau des Partnergeschäfts insbesondere mit SAP. Nach 2011 hat sich sein Fokus von Betriebssystemen auf den Bau von offenen Clouds verschoben, wo er u.a. bis Ende 2018 den Aufbau der OpenTelekomCloud bei T-Systems als Chefarchitekt verantwortete.
Seit Ende 2019 war er Kopf der Sovereign Cloud Stack (SCS) Bewegung, in der ein Netzwerk von Cloudanbietern mit gemeinsamen Standards und vielfach auch gemeinsamer Software und Wissensaustausch bzgl. Betriebsprozessen aufgebaut wurde. Er setzt sich für digitale Souveränität ein und wird nicht müde, Scheinlösungen als solche anzuprangern. Nach dem Ende der Förderung durchs BMWK führt er Kompetenzaufbau und Softwareentwicklung in seinem Unternehmen S7n Cloud Services GmbH fort und trägt weiter zur Standardisierung im Forum SCS-Standards der OSBA bei.