IT-Beschaffungskonferenz 2025

Play & Learn - Eine Sandbox für die Zukunft von KI
27.08.2025 , 003

Das Referat stellt die KI-Sandbox als Instrument zur Innovationsförderung der öffentlichen Verwaltung vor. Das Programm testet KI-Anwendungen im behördlichen Kontext unter realen Bedingungen und begleitet diese regulatorisch. Am Beispiel eines konkreten Sandbox-Projekts – einem KI-gestützten Tool zur Vereinfachung des Baubewilligungsprozesses – werden Chancen, Risiken und praktische Erkenntnisse zum Einsatz von KI in Behördenprozessen aufgezeigt.»

Raphael von Thiessen verantwortet strategische Initiativen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Innovation. Als Leiter der Innovations-Sandbox für Künstliche Intelligenz (KI) setzt er für den Kanton Zürich praktische KI-Anwendungen um. Sein Fokus liegt auf der Klärung regulatorischer Fragestellungen und der Bereitstellung von Daten für KI-Innovation. Als Autor hat er mehrere Bücher publiziert, darunter "Decoding Artificial Intelligence" (NZZ Libro, 2020). Auf der unternehmerischen Seite ist er Mitbegründer von Momentum Collaboration, einer Beratungsfirma, die Organisationen dabei unterstützt, neue Technologien zu nutzen und Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln.