IT-Beschaffungskonferenz 2025

Diskussionsrunde «Cloud und digitale Souveränität»
27.08.2025 , Plenum

TBD

Diese(r) Vortragende hält außerdem:

Seit 2021 ist Daniel Markwalder der Delegierte des Bundesrates für digitale Transformation und IKT-Lenkung und leitet in dieser Funktion den gleichnamigen Bereich bei der Bundeskanzlei. Er hat Rechtswissenschaften an der Universität Bern und Informatik im Grundstudium an der ETH Zürich studiert. Bis 2008 dissertierte er an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich im Fachbereich Informatikrecht. Nach Stationen in der Privatwirtschaft und bei Lehrinstitutionen ist er seit 2008 in verschiedenen IT-Führungsrollen beim Bund tätig.

Abteilungsleitung Open Source Plattform - openCode - des Deutschen Zentrums für Digitale Souveränität (ZenDiS) - hat 20 Jahre Erfahrung in IT, Digitalisierung und Organisationsentwicklung. Vom Praktiker als Softwareentwickler, Gründung und Leitung einer Agentur für Softwareentwicklung und -betrieb bis hin zum Interimsmanager für digitale Transformation.
Als Leiter von openCode.de baut er eine sichere und souveräne Entwicklungsinfrastruktur für den öffentlichen Sektor auf und bietet eine Plattform für den Austausch und die souveräne Nutzung und Entwicklung von Open Source Software.

Diese(r) Vortragende hält außerdem:

Danielle Kaufmann studierte Jura an der Universität Basel und leitete die Arbeitsgruppe Urheberrecht & Datenschutz des Schweizerischen Bibliotheksverbands. Seit 2018 ist sie Mitglied der Ethikkommission der Universität Basel. Von 2013 bis 2022 vertrat sie die SP im Grossen Rat. Im August 2024 trat sie das Amt der Datenschutzbeauftragten des Kantons Basel-Stadt an.