Version 1.3 24. März 2021
Wir eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Kennt ihr Beteiligungsarbeit im Ausland?“ von Georg von Rechenberg (24. März 2021 11:45 → 24. März 2021 15:15)
Version 1.2 24. März 2021
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 1.1 24. März 2021
Wir eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Speed-Dating“.
Version 1.0 24. März 2021
Wir eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Kennt ihr Beteiligungsarbeit im Ausland?“ von Georg von Rechenberg.
Version 0.3 24. März 2021
Wir eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Sonne für Beulwitz - Kinder und Jugendliche gestalten ihren Stadtteil“ von Sally Rentsch
- „Erfahrungsausstausch zur Kinderbeteiligung in der Bauleitplanung“ von Dürten Schölens
- „Passgenaue Formate mit Qualitätsanspruch - Digital und analog“ von Karola Kellner
- „Passgenaue Formate mit Qualitätsanspruch - Digital und analog“ von Karola Kellner
Version 0.2 24. März 2021
Wir eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Partizipation von Eltern im Netzwerk Frühe Hilfen“ von Till Hoffmann, Jana Marscheider
- „Welche Hindernisse erschweren die Beteiligung von Kindern? Und: was habe ich damit zu tun?“ von Luisa Conti
- „Jugendbeteiligung im ländlichen Raum "einmission" und "Gib den Takt an!"“ von Juliane Leuckfeld & Johannes Hurtig
- „Mit Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Veränderung bewirken – Ran an die Strukturen!“ von Dagmar Lettner, Anette Liepe
- „Beteiligung von Kindern und Familien in Risikolagen oder Das Beteiligungsdilemma“ von Adrian Groschwitz (K360)
- „aula - das Schüler:innenbeteiligungskonzept“ von Georg von Rechenberg
- „"Insights4Kids"“ von Peter Widmer, Niklas Wenzel
- „Partizipation und faire Zukunftschancen für Kinder“ von Jugendwerk e.V.
- „Jugendbeteiligung fetzt – aber wie vermitteln wir das und welche Methoden sind angemessen?“ von Edda Laux
- „The "Wigan Deal" (English)“ von Prof. Donna Hall
- „Wahlrecht für Kinder?“ von Prof. Dr. Jörg Maywald
- „Kinderbürgermeisterinnen - unsere Erfahrungen“ von Schlicke, Sylvia
- „Ein Quadratkilometer Bildung - lokale Verantwortungsgemeinschaften für inklusive und vielfaltsorientierte Bildung“ von Matthias Scheibleger, Silvia Ploner, Katharina Lezius
- „JA, Beteiligung! Aber nur mit der richtigen Kultur?!“ von Nittaya Fuchs
- „Beteiligung erfolgreich gestalten“ von Kristina Nauditt
- „"No one with power likes democracy." (Tony Benn) Wie wichtig sind die Mächtigen, die Beteiligung zulassen? Brauchen wir geeignete Mächtige, um Topdown-Beteiligung zu ermöglichen?“ von Carsten Roeder
- „Wie können wir Monitoring stärker nutzen, um Partizipation von Kindern zu fördern?“ von Marita Meissner
Version 0.1 22. März 2021
Wir haben unsere erste Programmversion rausgebracht!