Jugendbeteiligung im ländlichen Raum "einmission" und "Gib den Takt an!"
24.03.2021 , Raum 2

Laut § 47a SächsGemO sollen Sächsische Gemeinden bei Planungen und Vorhaben, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen berühren, diese angemessen beteiligen. Dazu sollen geeignete Verfahren entwickelt und durchgeführt werden.
Diesem haben wir mit unserem Projekt "einmission" Rechnung getragen. Im Zeitraum von 01/2018 bis 12/2020 haben wir Vorhaben und Wünsche Jugendlicher in Dresden und dem ländlichen Raum Sachsens unterstützt. Jugendliche wurden dazu ermutigt und dabei begleitet, ihre Umwelt mitzugestalten und bei politischen Entscheidungen mitzuwirken, vom neuen Sportplatz bis hin zum Rufbus.
Zum Abschluss des Projektes entschieden wir uns dazu, an der Basis dieser Projektidee festzuhalten, aber noch einen Schritt weiter zu gehen. Wir riefen das neue Projekt "Gib den Takt an!" im Januar 2021 ins Leben, ein demokratieförderndes Jugendbeteiligungsprojekt rund um das Thema Musik. Denn Musik ist nicht nur ein schönes Geräusch, zu dem man gut tanzen kann. Sie schreibt Geschichte, sie bewegt Menschenmassen und sie formt die Zukunft.
Wir möchten Interessierten einen Einblick in beide Projekte geben und die Chancen der vorgestellten Beteiligungskonzepte diskutieren.

Träger: KulturLeben UG, Großenhainer Straße 93, 01127 Dresden
Referierende: Juliane Leuckfeld & Johannes Hurtig