Schließe die Wissenslücke in deiner Projektwelt - bewahre Projektwissen strukturiert und ganzheitlich!
2025-07-02 , Farringdon
Language: Deutsch

Projekt-Erfahrungswissen bleibt oft in Köpfen verborgen oder geht beim Projektabschluss verloren. Genau hier entsteht die kritische "Knowledge Gap", die Zeit, Geld und Qualität kostet…

In dieser Session lernen die Teilnehmenden ein aufeinander aufbauendes dreistufiges Format kennen, womit sie strukturiert die Wissenslücke in ihrer Unternehmens-Projektwelt schließen können. Konkrete Handlungsimpulse laden direkt zum Anwenden ein. Ganzheitlich und wirksam.


Analyse, Reflexion und Transfer - das sind die drei Zutaten für unser Vorhaben, Projektwissen systematisch zu erfassen, sowie implizites Wissen sichtbar und teamübergreifend nutzbar zu machen.

Anhand typischer Stolperfallen, Verknüpfung von Theorie und Praxis zeige ich, warum klassisches Lessons Learned oft scheitert – und wie psychologische Sicherheit, Lernkultur, Moderation und Struktur den entscheidenden Unterschied machen, um Wissenslücken nachhaltig zu schließen.

Abenteuerlustig, enthusiastisch und kreativ – das bin ich, Victoria Köstner (M.Sc. Wirtschaftspsychologie, B.Sc. Wirtschaftsinformatik, jahrelange Erfahrung im Projektmanagement).

Meine Leidenschaft gilt dem organisationalen Lernen im Projektkontext: Wie können Unternehmen aus ihren Projekten lernen – systematisch, strukturiert und zukunftsorientiert?

Seit über 12 Jahren verfolge ich mit großem Interesse die Entwicklungen rund um Wissensmanagement und die Lernende Organisation – immer mit dem Fokus auf die besondere Dynamik von Projektorganisationen. In dieser Zeit habe ich sowohl wissenschaftlich dazu gearbeitet als auch vielfältige Praxisformate umgesetzt.

Vor zwei Jahren habe ich mich entschlossen, diese Passion zu meinem Beruf zu machen. Heute begleite ich Projektmanagement-Offices (PMOs) dabei, aus gemachten Erfahrungen zu lernen und projektübergreifendes Wissen nutzbar zu machen – damit Projekte nicht nur Ergebnisse liefern, sondern auch Orientierung für die Zukunft.

This speaker also appears in: