02.07.2025 –, Paddington (Podcast Tisch)
Sprache: Deutsch
Beim Corporate Learning MOOC (clmooc24) und beim Corporate Learning Camp gab es Sessions zum Thema Peer Learning groß denken mit dem Ziel eine Allianz zu gründen, die mit Peer Learning Wissen und Erfahrungen über Unternehmensgrenzen hinweg überträgt. In diesem Podcast wollen wir darüber sprechen, ob und wie das gelingt und welche Barrieren und Wissenslücken es zu überwinden gibt. Simon wird einen kurzen Überblick über die bisherigen Aktivitäten geben und Christian über die Praxiserfahrungen bei DATEV berichten. Danach können sich alle mit ihren Gedanken einbringen. Fokus liegt auf der praktischen Umsetzbarkeit und welche Rolle die lernOS Community dabei spielen kann.
Wir haben die Inhalte der bisherigen Session in maschinenlesbare Form gebracht und daraus einen Peer Learning Bot als CustomGPT gebaut. So könnt ihr euch vorab mit dem bisherigen Diskussionsstand vertraut machen. Für die Nutzung von CustomGPTs ist ein kostenpflichtiges Konto notwendig. Wenn ihr das nicht habt, könnt ihr auch diese Markdowndatei herunterladen und in das KI-Tool eurer Wahl hochladen (Coplilot, Gemini, LeChat etc.).
Leidenschaftlich gestalte ich heute mit Kolleg:innen und Partner:innen diverse und inklusive Plattformen organisationalen Lernens.
Im Ehrenamt unterstütze ich als ‚Community Builder‘ im Team von #DigitalSchoolStory um auch hier z.B die Energie von einladungsbasierten Dialogformaten für den Erfahrungsaustausch und die Community-Entwicklung zu nutzen.