02.07.2025 –, Farringdon
Sprache: Deutsch
Zusammengelegte Session Brigitte & Harald:
Input Brigitte: Ich habe begonnen, mich aus der Abhängigkeit von US-Diensten zu lösen – mit ersten Erfolgen, Rückschlägen und vielen offenen Fragen. Vom Umzug meiner Domains nach einem Zwangswechsel in die Microsoft-Cloud bis hin zur Erkenntnis, wie tief Gewohnheiten wie Amazon und PayPal sitzen. In dieser Session möchte ich Erfahrungen teilen und eine Lerngruppe anstoßen: Wie schaffen wir es gemeinsam, unabhängiger von US-Tech zu werden? Welche Tools, Ziele und Strategien helfen wirklich? Lasst uns austauschen – vielleicht entsteht daraus am Ende sogar ein gemeinsamer Leitfaden.
Input Harald:
NextCloud, Mastodon, OpenOffice, Open Kl...
Digitale Souveränität ist die Chance für Deutschland/Europa
Es geht schon viel mehr als gedacht - wenn wir unsere Komfortzone verlassen
Ich gebe kurz Einblick in 3 Nextclouds
Schule mit 400 Usern, 70 Angestellten
Corporate Learning Community (im Aufbau)
private Nutzung / Familie
Wir sprechen über für und wieder Mastodon als Soziales Lern Netzwerk
Wir suchen nach alternativen Kl Lösungen
Wie gewinnen wir wieder die Kontrolle über unsere Daten zurück und reduzieren Risiken für Privatsphäre, BigTech
Abhängigkeit, Vendor-Lock-In, Einflüsse durch politische Machtspiele.
Organisationsrebell in Serendipity
www.harald-schirmer.de
Ich bin so alt, ich konnte mein Studium noch als "Schreibkraft" finanzieren, tatsächlich habe ich zuweilen handschriftliche Vorlagen auf Schreibmaschinen ins Reine getippt - und es gab sehr unterschiedliche Korrrekturvarianten, manchmal nur Fingerspitzengefühl für TippEx.
Ich bin Trainerin für Zeitmanagement, Geschäftsassistenz, Eventmanagement, Organisation ... und die Umsetzung mit geeigneten Tools.