Quiet Room / Stiller Raum
21.08.2025 , Queerfeministischer Raum
Sprache: Deutsch

Der Quiet Room bietet während der NBNN-Veranstaltungen einen betreuten, stillen Rückzugsort. Alle Personen, die sich eine ruhige Umgebung wünschen, sind hier willkommen.


Der Raum ist bewusst reizarm gestaltet und unterstützt Menschen bei Stress, Reizüberflutung oder sozialer Erschöpfung. Leise Gespräche sind erlaubt – ebenso wie schweigendes Co-Existieren. Es gibt Sofas und kleine Tische für ruhige Interaktion sowie Bereiche zum stillen Verweilen.

Am Eingang stehen Ansprechpersonen für Support und Kommunikationshilfen bereit.

Hinweis: Da der Raum jederzeit betreut sein muss, richten sich die Öffnungszeiten nach den gedeckten Schichten. Diese werden aktuell noch geplant. Weitere Informationen folgen, sobald Genaueres feststeht. Grundsätzlich versuchen wir den gesamten Eventzeitraum abzudecken.
Unten findest du die aktualisierten Öffnungszeiten.

Falls du gerne den Raum supporten möchtest und dir eine Schicht als Raumbetreuung vorstellen kannst, melde dich unter polit@nbnn.ch

Bestätigte Öffnungszeiten:

Donnerstag:

18:00-23:00

Samstag:

13:00-17:00

(❤️ inspiriert vom QuietQube and c3auti des CCC)

Zum Slogan No Borders No Nations gehört eine klare politische Botschaft - konsequenter Antinationalismus. Diesem, sowie weiteren gesamtgesellschaftlichen Diskursen wollen wir nun deutlich mehr Raum bieten.
Wir wollen drei Tage kreieren, an denen selbstorganisiert aussenparlamentarische linke politische Bildung, Austausch, Vernetzung, Performances, Theater, Panels, Infostände, Workshops und was euch sonst noch einfällt, stattfinden können.

Inhaltlich schliessen wir an der temporären Schliessung der Reitschule zu Beginn des Jahres an. Während Konflikte, mit welchen wir als Raum zu kämpfen haben, sich teils durch Massnahmen unsererseits verbesseren lassen, wie beispielsweise die Belebung des Vorplatz, so begleiten uns (wie überall) Themen, auf die wir nur eingeschränkten direkten Einfluss nehmen können.
Unter dem Motto "Tore öffnen" rufen wir euch dazu auf, Inhal

Diese(r) Vortragende hält außerdem: