08.03.2024 –, Mediathek
Starte Deinen Tag entspannt und aufgeweckt mit Yoga. In 30 Minuten mobilisieren, dehnen und kräftigen wir den Körper. Durch eine abschließende, entspannende Atemübung kannst Du danach mit klarem Kopf in die OERcamp-Sessions starten. Die Yoga-Session ist für Anfänger*innen und Erfahrene geeignet, einzelne Yogamatten stehen zur Verfügung. Eigene Matten können gerne mitgebracht werden.
Das OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum.
oercamp.de
- Newbie-Session – Einführung in die Methode Barcamp
- Yoga-Session
- Bewegte Pause
- 10 Thesen für die nächsten 10 Jahre OER
- „Ich brauche mal eure Einschätzung …“ – Stationen und Beratschlagung zu aktuellen Fragen aus der Community
- Meet-Up und Einstieg: Soziale Online-Vernetzung mit Offenheit im Fediverse (z.B. Mastodon)
- Eröffnung und Begrüßung
- Start in den Tag & Sessionplanung
- Begrüßung, Briefing, Planung zu Tag 3
- Ergebnisse und Ausblicke
- “Wer braucht was für gute OER-Arbeit?" - Eine interaktiv-kreative Community-Beratschlagung inspiriert vom Design Thinking
- Plenum
- Wie geht es weiter mit der OERcamp Website, pretix und pretalx?
- Welche Bildungsbereichs-spezifischen Fragen sollte das #OERcamp beachten?
- Wer braucht die #OERcamp-Werkstatt?
- Welche Video-Formate eignen sich zum Reuse und Remix?
- Das OERcamp & Social Media