07.03.2024 –, Forum
Session nach Session und so viel Input, dass dein Kopf förmlich raucht? Dann gönne Dir und Deinem Körper eine Bewegte Pause! Kurz und knackig kurbeln wir den Kreislauf in 10 Minuten an, damit das Mittagessen danach so richtig gut schmeckt und Du fit für den Nachmittag bist.
Das OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum.
oercamp.de
- Newbie-Session – Einführung in die Methode Barcamp
- Yoga-Session
- Yoga-Session
- 10 Thesen für die nächsten 10 Jahre OER
- „Ich brauche mal eure Einschätzung …“ – Stationen und Beratschlagung zu aktuellen Fragen aus der Community
- Meet-Up und Einstieg: Soziale Online-Vernetzung mit Offenheit im Fediverse (z.B. Mastodon)
- Eröffnung und Begrüßung
- Start in den Tag & Sessionplanung
- Begrüßung, Briefing, Planung zu Tag 3
- Ergebnisse und Ausblicke
- “Wer braucht was für gute OER-Arbeit?" - Eine interaktiv-kreative Community-Beratschlagung inspiriert vom Design Thinking
- Plenum
- Wie geht es weiter mit der OERcamp Website, pretix und pretalx?
- Welche Bildungsbereichs-spezifischen Fragen sollte das #OERcamp beachten?
- Wer braucht die #OERcamp-Werkstatt?
- Welche Video-Formate eignen sich zum Reuse und Remix?
- Das OERcamp & Social Media