Thomas Weibel
Thomas Weibel ist freier Journalist und Professor für Media Engineering. Nach einem Germanistik- und Anglistikstudium an der Universität Bern und nach journalistischen Lehr- und Wanderjahren am «Thuner Tagblatt» und am Berner «Bund» war er Mitglied der Programmleitung von Radio SRF 2 Kultur, wo er crossmediale Formate entwickelte.
Als selbständiger Multimediaproduzent lehrt Thomas Weibel heute multimediales Erzählen und konvergente Medienproduktion an der Fachhochschule Graubünden sowie an der Hochschule der Künste Bern.
Beitrag
«Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar», pflegten wir mit Matthias Claudius zu singen. Die verschiedenen Gestalten des Erdtrabanten haben den Menschen immer schon fasziniert, und bereits im alten Babylon kam man ihren Gesetzmässigkeiten auf die Spur: 19 Jahre entsprechen fast genau 235 synodischen Mondmonaten (von Neu- bis Neumond). Diesen sogenannten Meton-Zyklus lernen Astronomiestudierende noch heute kennen, und mit Open-Source-Werkzeugen lässt er sich interaktiv visualisieren - und am Ende wieder zurückführen in einen mechanischen, 3D-druckbaren Mondphasenrechner.