Bernadette Spieler
Bernadette Spieler ist Professorin für Informatische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) und forscht am Zentrum für Bildung und Digitaler Wandel mit dem Schwerpunkt „Computing Skills in Education“. Zuvor war sie Vertretungsprofessorin für Informatikdidaktik an der Universität Hildesheim (D) und promovierte 2018 am Institut für Softwareentwicklung der Technischen Universität Graz (AT). Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen gendersensible Informatik, KI-Didaktik, Computational Thinking, Making, Game Design und Open Educational Resources (OER). Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Förderung von Mädchen und Frauen in der Informatik sowie der Entwicklung inklusiver, gendersensibler Lehrkonzepte. Sie entwickelt didaktische Konzepte, die interdisziplinäre, praxisnahe und inklusive Zugänge zur informatischen Bildung ermöglichen.
Beitrag
This is a submission from the SIG OER group.
The successful utilization and effective use of Open Educational Resources (OER) in higher education depends on effective collaboration among diverse stakeholders. This co-creation workshop brings together educators, administrators, and policymakers to explore how institutions can foster cross-institutional partnerships, engage key actors, and enhance OER sensitization. Through interactive discussions, participants will map best practices, identify challenges, and co-develop strategies to strengthen OER collaboration.