Open Education Day 2025

Pflicht und Kür der Bildungsinklusion
17.05.2025 , Fab8.C 204
Sprache: Deutsch

Eine Einführung und Rundumsicht zu Inklusion und Barrierefreiheit mit Fokus auf Bildung und Open Source:
* Wen betrifft es? Vom Awareness zur Identifikation mit dem Thema, da wir alle ständig davon bprofitieren.
* Wer muss, wer soll, wer will? Auch gesetzliche Grundlage.
* Aktuelle Entwicklungen und Spannungsfelder im Themenkomplex - Amerika, EU, Schweiz
* Universal Design als Mindset
* Die häufigsten Hürden und einfache Auswege
* Dein Projekt - und wie es Inklusion & Barrierefreiheit erfolgreicher macht
* Open Source in Inklusion - Voraussetzung, gute und schlechte Beispiele


Sprache Deutsch bevorzugt (auch Englisch möglich)

Outline ist je nach Publikum (mehr Schüler, Hacker oder eher Dozenten / Schulleiter) anzupassen.
Gerne berücksichtichtige ich eure Fokus-Bedürfnisse und Leitfragen oder baue auch interaktive Elemente ein.

Miro ist davon überzeugt, dass offene Technologien der Schlüssel zur Freiheit unserer digitalen Gesellschaft sind und nur nur mit ihnen die grossen Herausforderungen unserer Zeit bewältigt werden können.

Er engagiert sich für universell zugängliche Technologie, um benachteiligte Menschen besser in der Gesellschaft zu integrieren.

Seine Firma MD Systems machte er zu einem der weltweit aktivsten Mitwirkenden am Open Source CMS Drupal und konzentriert sich auf Open Source Strategie und die Begleitung von Schlüsselprojekten.