Sendezone
Sessions
Sendung Chaoszonennaher podcasts und radios.
Wir schauen mal nach wer denn in Deutschland so alles für Cyber zuständig ist. Eine kleine Auswahl der Stellen schauen wir uns im Detail an. Zusätzlich gibt es News.
https://c3d2.de/news/pentaradio24-20191126.html
“Gute Polizeiarbeit braucht gute IT.”
Mit diesem Tweet warb der Twitter-Account der Polizei Thüringen kürzlich um Mitarbeiter:innen für deren interne IT. Daraufhin bot Andreas Ufert “schonungslos ehrliche, aber auch faire Informationen aus erster Hand” an. Dies weckte natürlich unser Interesse und so luden wir Andreas in unsere Sendung ein.
https://datenkanal.org/archives/139-DK98-IT-bei-der-Polizei.html
Die Folge bildet den Startschuß zu einer Sendereihe, die euch das Threat Modeling etwas näher bringen soll. Wir wollen anhand eines Beispiels euch die Hintergründe und das Vorgehen genauer erklären. In der Sendung haben wir über E-Mails gesprochen. Wenn ihr uns helfen wollt, könnt ihr im Pad Hinweise hinterlassen.
https://insecurity.radio.fm/ris34-urheberrecht-darknet-und-die-bundespolizei/
pentaMusic Radio Show: Spontan, Spezial und Unplugged. Zu Gast ist Julia Kotowski.
https://c3d2.de/news/pentamusic-20101114.html
Fakenews und Verschwörung!
“Ach Bender, sowas wie ‘ne 2 gibts gar nicht!”
“Die Sonne ist kalt!”
“Magie ist Physik durch wollen”
https://sfdvw.de/blog/2020-09/sfdvw-96-fake-news/
Knurps, Gini und cyroxx berichten von ein paar Neuerungen im Potsdamer Chaos. Außerdem sprechen wir unter anderem über die Corona-Warn-App, das Funkzellenabfragen-Transparenz-System des Landes Berlin und das Entpixeln von Bildern.
https://radio.ccc-p.org/#9dcb8d83-b02f-4b91-92ef-59c674287d20
Über das Assange Auslieferungsverfahren.
Illuna-Minetest und minetest4kids präsentieren zum ersten Mal auf einem C3 einen Minetestserver um gemeinsam zusammenzukommen, zu spielen und zu schwatzen.
Hauptabteilung Funkendramatik